|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Der Freezer 64 (sowie alle anderen AC-Kühler mit der "64" im Namen wie der Freezer 64 Pro, Silencer 64 Ultra, Alpine 64 etc.) passt sowohl auf S.754 als auch auf S.939. Lediglich beim Silencer 64 Ultra (TC) gibt es bei manchen Boards das Problem, daß Lamellen des NB-Kühlers verbogen werden müssen, z.B. bei einigen ASRock-Modellen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 23:16 am 8. Mai 2006
|
|
|
|
|
Fiasco
aus Berlin offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von spraadhans um 10:21 am Mai 21, 2006 hab auch den freezer 64 pro. konnte ihn auf meinem 939nf4g nur mit "luftrichtung" nach vorne, also zu den laufwerken ausrichten, da er ja nicht klassich nach oben "lüftet". bei mir wars okay, hab eine fronttür am tower, die bei belastung halt offen ist, so dass die warme luft raus kann. bei gehäuse die über dem cpu sockel extra luftauslässe haben, sind die dann natürlich überflüssig
| Bei den Tower-Kühlern ist die "klassische" Ausrichtung des Luftstroms eigentlich zum hinteren Teil des Gehäuses gerichtet, damit die Gehäuselüfter die warme Luft direkt hinaus befördern können
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
|
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 16:53 am 21. Mai 2006
|
|
|
|
|