AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2430 MHz 35°C mit 1.4 Volt
,
mein sys, für die, die infos brauchen Nethands... wie ihr dort lest, wird mein winchester leicht heiß (58°C)... laut meinem Stepping und eurer tabelle kann er bis 65°C heiß werden... das is mir aber auf dauer etwas zu risk und deshalb brauch ich nen gescheiten CPU-Cooler.
Ich dachte da an diesen preiswerten kollegen TITAN CPU COOLER , der hat beim Test HIER sehr gut abgeschnitten und ist mit 15 €uronen auch noch preiswert...
hat einer erfahrungen mit dem kühler oder kennt einer nen besseren, der unter 20 € liegt ?
mfg
Atifreak
Beiträge gesamt: 307 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 11:29 am 28. März 2005
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 3146 MHz 34°C mit 1.39 Volt
Gut, günstig und leise ist der Arctic Freezer 64 *Klick*
Der ist deutlich besser als der Titan, hat halt nur ne etwas größere Bauhöhe.
Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!! Welcher RAM? --> Hier Aussuchen! Mein System bei <<NetHands>>
Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7636 Tagen | Erstellt: 11:39 am 28. März 2005
atifreak2004 offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2430 MHz 35°C mit 1.4 Volt
jaa...
aber der hat null OC Potenzial.... oder kannste mich eines besseren belehren... in allen Reviews, die ich gelesen hab war der zwar der König der Lautstärke aber der Loser der Leistung...
die 58°C sind mir zu Joker.... und ich bin bei 260 Mhz.... da geht noch so einiges....
mfg
Atifreak
Beiträge gesamt: 307 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 12:21 am 28. März 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
naja, hab ma den Arctic Freezer ausgetestet, viel schlechter als der Zalman CNPS7000B Cu war der nich man muß eben nur zusehn das die Abwärme glei wieder abgeführt wird. Den Titan halte ich ma aufn ersten Blick nich ganz so gut Wennde auf sowas stehst dann eher den Tt Silent Boost
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8388 Tagen | Erstellt: 14:16 am 28. März 2005
atifreak2004 offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2430 MHz 35°C mit 1.4 Volt
naja... ok... der preis von 15€ is auch verlockend...
ich werds mir mal überlegen... dauert vorraussichtilich eh noch 2-3 Monate, weil ich mich entschieden habe, mir erstmal nen 2. 512er RAM Riegel zu holen... 1GB RAM bringen z. Zt. mehr als ein A64 mit 2,7 Ghz...
mfg und thx
Atifreak
Beiträge gesamt: 307 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 14:38 am 28. März 2005
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 3146 MHz 34°C mit 1.39 Volt
Ähm, ich weiß ja nich welche Reviews Du so liest, aba der Freezer64 ist nicht wirklich laut und die Leistung rangiert nicht sehr weit unter der Oberklasse der LuKüs. Kann es sein, dass in diesen Tests andere Kühler mit >30dB daherkommen?
Bei Test darfste auch nicht auf die absoluten Temp-Werte schauen, oftmals testen die ohne Casebelüftung oder unter anderen merkwürdigen Umständen.
Wenn Dir der Preis wichtig ist, kommste am Freezer fast nicht vorbei. Lautstärke ist subjektiv, aba bei gleicher Leistung ist so mancher Konkurrent (für mehr Geld) deutlich lauter...
Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!! Welcher RAM? --> Hier Aussuchen! Mein System bei <<NetHands>>
Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7636 Tagen | Erstellt: 15:29 am 28. März 2005
atifreak2004 offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2430 MHz 35°C mit 1.4 Volt
@ cr0w
mit könig der lautstärke war gemeint, dass der der leiseste war... war ein bissel missverständlich...
ich guck mal....ich hoffe nur, dass wenn ich mir den hole, meinen winchester problemlos vom sockel ziehen kann... bei mir waren schon 9 Pins verbogen und die musste ich wieder gerade richten und ich hoffe, dass mir diesmal keiner abbricht... diese drecks-wärmeleitpads kleben ja wie sau...
mfg
Beiträge gesamt: 307 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 15:53 am 28. März 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
wenn man auf den Freezer nen gescheiten lüfter packt, dann isser n sehr gutes schnäppchen. die standard-konstruktion kann man nämlich vergessen: zu wenig luft, zu diffus, zu billiger lüfter
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 18:19 am 28. März 2005
atifreak2004 offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2430 MHz 35°C mit 1.4 Volt
was isn ein gescheiter lüfter..... ein titan, tippe ich mal..... der standart lüfter sieht ja schon styliosch aus.....
wie kriege ich den den alten kühler ab OHNE den Prozzi zu fetzen.... bei Pads funzt der Trick mit dem Fön net oder ?
mfg
Atifreak
Beiträge gesamt: 307 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 18:29 am 28. März 2005
HomerIII offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz
Doch da gehts mit dem fön
Gute Lüfter:Enermax,YS. Tech,delta
Beiträge gesamt: 6133 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7353 Tagen | Erstellt: 18:32 am 28. März 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen