» Willkommen auf Luftkühler «

Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Verax bringt CPU-Kühler mit 1 Kilogramm Gewicht
Belastungstest für alle Mainboards
Verax bringt mit seiner Polargate-Reihe CPU-Kühler auf den Markt, die in der Kupferausführung fast ein Kilo auf die Waage bringen. Die Schwergewichte gibt es sowohl für Athlon 64 und FX-51 als auch Pentium 4 auf Sockel 478 jeweils in einer Alu- und einer Kupferausführung.


Rest in der Quelle.

Mal sehen, wo das noch hinführt.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 20:00 am 21. April 2004
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


na dass sich die armen user verheben und nen leistenbruch haben. :)


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8341 Tagen | Erstellt: 20:11 am 21. April 2004
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


1 kilo looool lachhaft ist doch nix soviel wiegt mein southbridge kühler:lol: :lolaway:

ne aber mal ehrlich das ist doch schon mobbing der mainboards vor allem das diese monsterkühler noch mit sockelklammer ausgeliefert werden da kannste nichtmal den pc mim fuss tuschieren da reisst dir der sockel raus :lolaway:


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7799 Tagen | Erstellt: 20:20 am 21. April 2004
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Ich finde, es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, wenn man die CPU mitsamt Sockel und Kühler im Gehäuse hin- und herbollern hört, dass man genau weiss: Überhitzt ist sie aber nicht!


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 23:13 am 21. April 2004
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


:godlike:

wer hat denn geld irgendwelche nassbirnen zu bezahlen die so nen mist entwickeln?

ich seh schon. demnächst kommen kühler wo erst das mobo auf die wand getackert wird und dann der kühler mit spreizdübel auf die wand geknallt wird.

is nur für lan's unpraktisch.


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7886 Tagen | Erstellt: 23:20 am 21. April 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von razzzzia am 23:20 am April 21, 2004

is nur für lan's unpraktisch.



Nicht wenn die LAN bei Dir stattfindet... :lol:

Ich kann auch nicht ganz verstehen, wer sich so etwas ausdenkt. Der Aufwand und die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

Wie gering der Unterschied zwischen reinem Kupferkühler und Kupfer/Alu-Combi ist, sieht man z.B. beim Zalman 7000A  Cu vs. AlCu.
Wegen ein bis zwei Grad Unterschied würde ich mir die Nachteile eines 1kg schweren Kühlers nicht antun. Der minimale Temp-Unterschied entscheidet nicht über ein stabiles System, da kann man mit etwas optimierter Gehäusebelüftung viel mehr erreichen. Und ob die CPU dann mit 41 oder 42 Grad läuft, sollte absolut keine Rolle spielen. ;)

Wer aber meint, auf jedes Grad wert legen zu müssen, gehört wohl genau zur Zielgruppe solch unsinniger Kühlermonster...  :lol:

Alternativ könnte man auch auf einen SLK o.ä. einen etwas schneller drehenden Lüfter setzen und erreicht die gleichen Leistungsdaten wie mit diesem Monster.  


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 8:46 am 22. April 2004
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


jau dann hat man aber nicht mehr den schwersten kuehler und kann nicht damit rumprollen. :lol:


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8341 Tagen | Erstellt: 11:13 am 22. April 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


wie ... hängt ihr euch den keinen Bleischmuck an eure Kühler ? :lol:

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 11:21 am 22. April 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


1Kg Kupfer ist deutlich zu viel für den Sockel.
Die Leistung des Alu Modells mit 500g ist viel zu schlecht.
Mit einer ALCU Version wäre wohl genüge getan, aber das hat Verax wohl verschlafen.


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7927 Tagen | Erstellt: 11:58 am 22. April 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Henro am 11:21 am April 22, 2004
wie ... hängt ihr euch den keinen Bleischmuck an eure Kühler ? :lol:



Nur den üblichen Fuchsschwanz... :lol:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 12:54 am 22. April 2004