|
rochie01
aus Elbe- Weser- Dreieck offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 2340 MHz 39°C mit 1.70 Volt
|
Hallo, ich möchte mir einen der AMD-"WunderProzzis" mit dem JIUHB-Stepping und DLT3C Version (Spannung 1,5V) kaufen. Dieser soll dann auf ein "Abit NF7 Rev.2" gesetzt werden, um ihn vernünftig hochtakten zu können. Nun meine Frage: Ich hab mir hier in der Datenbank einige Ergebnisse angesehen, und wundere mich manchmal über die Temperaturangaben. Da sind Prozzis bis zu 60% übertaktet und haben eine Temperatur von 38- 40° mit einem Aircooler. Welchen Kühler könnt ihr denn imMo empfehlen??? Er soll den übertakteten Prozzi sicher kühlen, dabei aber auch im vernünftigen Preisrahmen bleiben!!! Ich nehme auch gerne noch Ratschläge für eine brauchbare Wasserkühlung an..., ich habe bisher einiges gutes von der "Kailon" gelesen..., hat vielleicht jemand Erfahrungen gesammeltKailon.de XP1800@ 2340Mhz, Abit Nf7 Rev2, Radeon 9500@9800, 2x256MB TwinMos "Twister", komplett Wakü von H2O Silent NT noch der einzige Lüfter:-(
|
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7741 Tagen | Erstellt: 13:18 am 30. Nov. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
rochie01
aus Elbe- Weser- Dreieck offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 2340 MHz 39°C mit 1.70 Volt
|
Zitat von Gibtnix am 18:15 am Nov. 30, 2003 @rochie01: Also das kommt drauf an wie viel du bezahlen willst, und wie stark du OCen willst. In der unteren Preisklasse den Arctic Cooling Copper Silent 2 TC oder den Spire Whisper Rock IV. In der mittleren Preisklasse den Zalman 7000 AlCu. In der oberen Preisklasse nen SLK 800/900. Ich für meinen Teil habe nen den Arctic Cooling Copper Silent 2 TC, und bin mit dem vollends zufrienden.
| Na also..., geht doch Deine 2167Mhz möchte ich auch gerne haben, allerdings ist meine Ausgangsposition anders!!! Ich möchte mir den 1800er T-bred holen, und demnach muss ich entsprechend mehr übertakten Ich hatte auch schon den Arctic Cooling Copper Silent 2 TC ins Auge gefasst. Zwar deshalb, weil er gnadenlos günstig ist und die Herstellerfreigabe vom XP3400+ haben soll Allerdings fallen bei meinem "kleinen" 3000- 3200+ dann wohl andere Temperaturen an, oder
XP1800@ 2340Mhz, Abit Nf7 Rev2, Radeon 9500@9800, 2x256MB TwinMos "Twister", komplett Wakü von H2O Silent NT noch der einzige Lüfter:-(
|
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7741 Tagen | Erstellt: 20:25 am 30. Nov. 2003
|
|
|
|