Der 2500er hat schon 52 Grad idle, unter Vollast immerhin 58 Grad. Das Chieftec Gehäuse habe ich mit Magic Fleece gedämmt. Eigentlich sind ausser dem Zalman CPU-Lüfter nur noch die Lüfter des Netzteiles im Rechner.... (Graka ist Zalman passiv gekühlt...). Hab ich zu wenig Luftzirkulation?
Würde mich über ein paar Grad weniger Temeperatur an der CPU schon freuen.... Bin jetzt am überlegen, ob ich noch einen zusätzlichen Lüfter installiere (ein Papst an der Gehäusefront oder lieber hinten)?
Was meint Ihr, was ist effektiver???
(Geändert von ThargorGM um 21:39 am Okt. 30, 2003)
Asus A7N8X Deluxe 2.0, 2x 512MB Corsair TwinX 3200LL, 2x 120GB Seagate Raid1, be quiet! 400Watt Netzteil, Zalmann CNPS-7000A-AlCu. My Nethands
Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 21:37 am 30. Okt. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
einer Hinten würde bestimmt noch mal 3-8 Grad kühleres CASE bedeuten und vielleicht 1-2 Grad CPU. Aber 58Grad ist noch im Grünen Bereich. Nimm nen PAPST 33m³/h dann bleibt dein System Silent
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 21:40 am 30. Okt. 2003
OK - werd mir das dann mal antun. Ein zusätzlicher Pabst wird mich wohl nicht umbringen.
Hab das Gehäuse gerade mal aufgemacht:
idle: 38Grad Vollast: 45Grad....
Am Kühler liegts also wohl nicht .-))
Asus A7N8X Deluxe 2.0, 2x 512MB Corsair TwinX 3200LL, 2x 120GB Seagate Raid1, be quiet! 400Watt Netzteil, Zalmann CNPS-7000A-AlCu. My Nethands
Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 22:21 am 30. Okt. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
diese Temperaturen sind sehr aussagekräftig, da muss eindeutig ein Gehäuselüfter her!
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 22:48 am 30. Okt. 2003
Ich mags gar nicht sagen.... Ich hatte die Rückwärtigen Lüfungslöcher des Gehäuses mit meinen Dämmatten zugebaselt. Jetzt hab ich die einfach wieder aufgemacht (wollte ja den Lüfter einbauen).
Lautstärke ist minimal gestiegen, aber die Temps sind fast wie mit offenem Gehäuse....
Den Zalman hab ich an die Lüftersteuerung des Mainboards angeschlossen. Und ruhe is...
Man lernt halt nie aus.....
Asus A7N8X Deluxe 2.0, 2x 512MB Corsair TwinX 3200LL, 2x 120GB Seagate Raid1, be quiet! 400Watt Netzteil, Zalmann CNPS-7000A-AlCu. My Nethands
Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 8:17 am 31. Okt. 2003
Intel Core i5 2670 MHz @ 3800 MHz 55°C mit 1.33 Volt
Zitat von ThargorGM am 8:17 am Okt. 31, 2003
Ich mags gar nicht sagen.... Ich hatte die Rückwärtigen Lüfungslöcher des Gehäuses mit meinen Dämmatten zugebaselt. Jetzt hab ich die einfach wieder aufgemacht (wollte ja den Lüfter einbauen).
Lautstärke ist minimal gestiegen, aber die Temps sind fast wie mit offenem Gehäuse....
Den Zalman hab ich an die Lüftersteuerung des Mainboards angeschlossen. Und ruhe is...
Man lernt halt nie aus.....
also nur durch das entfernen der hinteren dämmatten hast du ohne einen lüfter einzubauen so viel bessere temps bekommen??
vielleicht wäre es dann sinvoller gewesen, die hinteren dämmatten drann zu lassen und eine fordere abzunehmen, damit die luft durch das ganze gehäuse strömt.
überigens, ich hab auch ein chieftec 601 gehäuse, aber mit den platinium - matten. keine ahnung wie warm meines wird, denn montag kommt erst die lieferung mit meinen wichtigen pc- teilen wie prozessor, ram, netzteil... aber mainboard hab ich schon
Beiträge gesamt: 571 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7862 Tagen | Erstellt: 16:55 am 31. Okt. 2003
Vorne sind keine Matten drin. Luftströmung ging von vorne durchs Netzteil wieder raus. Vereinfacht gesagt.
Viel Spaß beim Zusammenbauen. So ein Rechner steht auch noch neben mir. Chieftech, be quiet! Matten und das Mainboard ist schon drin
Viel Spaß beim zusammenbauen - ich mach das nächste Woche auch...
Asus A7N8X Deluxe 2.0, 2x 512MB Corsair TwinX 3200LL, 2x 120GB Seagate Raid1, be quiet! 400Watt Netzteil, Zalmann CNPS-7000A-AlCu. My Nethands
Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 17:46 am 31. Okt. 2003
AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
aber ein gehäuselüfter könnte ruhig rein der wird dich auch nicht um deinen silent bringen
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 14:29 am 3. Nov. 2003
tr4c3r offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1660 MHz mit 1.75 Volt
was auch eine rießige Abwärme hat is die Graka, die brutzelt doch mit ihrem Passivkühler nur so vor sich hin. ich hab, seid ich meine neue Graka drin hab 3-4°C höhere Temps in meinem Rechne. Ich würde auch sagen einfach 2 leise Lüfter rein un schon gehts deinem Prozzi wieder gut . Ich würde aber sagen, dass nur 1 Lüfter net schickt, denn da kann ja schlecht ein richtiger Luftstrom entstehen.
Beiträge gesamt: 933 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7830 Tagen | Erstellt: 15:40 am 3. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen