Athlon XP 1800 Palomino MB = Asus A7V8X CPU-Kühlung = Copper Silent 2 TC + Arctic Silver 3 Levicom Netzteil mit Doppellüfter sowie 2 Gehäuselüfter (einer vorne rein und einer hinten raus)
Nun folgendes Problem
Laut Bios hab ich folgende Temps (Idle):
CPU 39 C (wird von der CPU-Diode ausgelesen) Board 36 C
die gleich Werte werden auch mit Asus-Probe angezeigt.
Mit AIDA32 kommen folgende Werte:
CPU-Diode 39 C CPU Sockel 65 C Board 38 C
Laut MBM 5 folgende Temps der Sensoren (laut MBM-Homepage):
Asus 1 = MB 38 C Asus 2 = Sockel 65 C Asus 4 = CPU-Diode 39 C
Wieso ist die Sockeltemp um so viel höher? Kann es sein daß unter CPU ein Hitzestau ist.
Vor meinem Kühlerwechsel war die Temp laut Bios und Asus-Probe um 15 C höher (hab hier leider keine Messungen mit MBM oder Aida32 gemacht).
System läuft super stabil.
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 10:09 am 2. Okt. 2003
austi offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
zwischen Sockel und DIE direkt auslesen ist meistens ein Temperaturunterschied zwischen 15-18 Grad. Ist natürlich auch Board und Bios abhängig, da ein neues Bios vielleicht andere Korrekturwerte für die Sockeldiode hat. Am besten ist halt auslesen des DIE, aber die wenigsten Boards machen das. Bei auslesen des Sockel ist so 60 Grad max. angesagt, abei dem DIE könnens auch ohne Probs 75 Grad werden, da die CPU eh bis mindestens 85 Grad freigegeben sind. Wenns tatsächlich stabil läuft, würfde ich mir weniger Sorgen machen.
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 12:52 am 4. Okt. 2003
ich tippe mal das die Temps einfach nur vertauscht sind. 39°C ist zu wenig für Die-Temp und 65°C Ist zu viel für ext. Diode (wären ca 80°C Die-Temp) Versuch es am besten mal mit CPUCool, da kann man auch nochmal die Sensorauswahl ändern (Widerstand/Transistor).
Wo gehobelt wird fallen Späne ;) Ich habe verschiedene Komponenten im meinem PC ;>
Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 15:36 am 4. Okt. 2003
gamerx15 offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 1833 MHz 40°C mit 1.39 Volt
hätte auhc erstma auf vertauschte werte getippt, aber selbst wenn man die werte umdreht ist die differenz zu hoch! knapp 30° wären heftig. mach mal en bios-update und teste mit anderen programmen! cpucool oder speedfan ist gut für sowas!
aktuelle Stellenangebote 231*9,5 | NF2-Ultra400: 1,5V | Ram: 2,6V | Cpu: 1,66V
Beiträge gesamt: 1269 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8206 Tagen | Erstellt: 14:39 am 6. Okt. 2003
hatte das board auch hatte bisher immer so ca 55° hab jetzt das abit nf7-s v2 und hab jetzt ca 40°
früher im bios auch so max 35° also mach dir keine sorgen
***AMD Phenom II X4 965 C3 xPMW***Selbstbau Wakü (Profil) ***DFI LANparty DK 790FXB-M3H5 ***ATI Radeon™ HD 4890***My sysProfile !
Beiträge gesamt: 3510 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8206 Tagen | Erstellt: 20:42 am 6. Okt. 2003
markanan offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz mit 1.75 Volt
Bios-Update hab ich gemacht, an den Temps hat sich aber nicht viel geändert. Ich lasse das jetzt so, solange er stabil läuft gibts ja keine Probs.
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 10:15 am 7. Okt. 2003
granini offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2130 MHz @ 2664 MHz 32°C mit 1.25 Volt
hab auch mal ne Frage: mein Asus A7V8X zeigt unter AsusProbe ca 43°C Idle an. MBM5 dagegen zwei Werte: ca 57°C und ca 43°C. Wenn ich mir die obigen Beiträge ansehe schließe ich mal, daß die 57°C DIE sind und die 43°C Sockel. Nur warum zeigt mir dann AsusProbe die Sockel an? Ist DIE nicht genauer, oder hab ich was da falsch verstanden? Unter Last werden dann aus den 57 so ca 63 und aus 43 ca 46 bis 47. Welchen Grenzwert für die Temp würdet Ihr empfehlen? Sind 65 bis 70 ok (DIE) oder ist die Gefahr des Hitzetodes wegen der Meßtoleranz zu groß?
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 16:26 am 8. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen