» Willkommen auf Luftkühler «

Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


tja irgendwie scheint es dass der cak38 ziemlicher schrott ist

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 18:16 am 20. Nov. 2001
666Luzifer666
offline


OC God
23 Jahre dabei !


Wie wäre es denn, wenn ihr mal an den Kühler fasst und mal guckt, ob der wirklich sehr warm wird, vertraut doch nicht immer auf dieses Technik, es geht nichts über die Sinne des Menschen, da kommt kein blöder Computer mit!!!

Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 19:26 am 20. Nov. 2001
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


wollte ich gerade auch sagen..

Wenn der Kühler recht kalt ist, kann das 2 Ursachen haben:

Eure CPU ist recht gut gekühlt
Oder die Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler ist ziemlich für´n arsch..

Könnt ihr unterm Kühler direkt an CPU kommen ? Oder nen externes Thermometer unter CPU_Kühler hauen ?


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 20:10 am 20. Nov. 2001
toebens
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


der kühler wird schon recht warm .. kann durchaus hinhauen die temp angabe! viel platz für nen externes termometer is nich.
PS der cak38 is der allerbeste! nur halt laut wie nen rasenmäher :P der bringt wirklich EINIGES bei meinem tb (chrome orb) waren es MINI 15°C grad!!!!

Beiträge gesamt: 295 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8641 Tagen | Erstellt: 20:21 am 20. Nov. 2001
666Luzifer666
offline


OC God
23 Jahre dabei !


Also wenn du an diesen Kühler fasst und sagst, der wird recht warm, dann hat der keine 60°C, denn dann würdest du nicht sagen recht warm sondern: "Aua, das tut weh!!!"!!! :)

Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 21:09 am 20. Nov. 2001
toebens
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


hab jetzt gehäuse offen.. und merke das der doch recht kühler bleibt als zuvor... jedoch waren damals (1 woche)da echt keine großen unterschiede....5°C ALLER-MAXIUM-ÄU?ERSTES :P hehe... naja jetzt isser viel niedriger mitm offenem... denke mal die arctic silver 2 is nu richtig..... mal sehen .. teste gerade mit prime wie warm er wird, offen!

Beiträge gesamt: 295 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8641 Tagen | Erstellt: 21:32 am 20. Nov. 2001
toebens
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


vcore 1,75 in etwa 1,78 macht mit prime bisher offen ca. 44°C... hmmmmm... gibt mir ma nen tip für ne bessere gehäuse kühlung.... vorne will ich mir unten noch nen guten lüfter einbaun 80*80 der saugt dann kalte rein ....bereits habe ich ...cak38 aufa cpu, aufm chipsatz coolermaster  (standard 8kha+) - kühler glaube ich, enermax 431W innen saugt er ins netzteil (in etwa so halb über der cpu, nicht komplett) und hinten pustet er sie raus am NT :P hehe, dadrüber noch nen 80*80 der auch rauspustet.....
blieb eigentlich nur noch ein kleinerer kühler neben ltp etc anschlüssen, doch den besser nicht oder? da sonst dieses schöne kalt unten rechts rein, warm oben links raus schema nicht mehr stimmt oder .....?? KP habta pics?

(Geändert von toebens um 22:46 am Nov. 20, 2001)

Beiträge gesamt: 295 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8641 Tagen | Erstellt: 21:53 am 20. Nov. 2001
Real_Fred_Durst
aus Kiel
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

Intel Celeron II
1200 MHz @ 1550 MHz
39°C mit 1.79 Volt


hahaich weiß es
es gibt 2 möglichkeiten!
1. du musst dir bessere wärmeleitpaste kaufen, und von der ein bisschen mehr auf die cpu die ahun
2. du musst dir einen kleinen ventilator für bis zu 30 dm holen! ist zwar ein bisschen laut, aber wenn du den schall zwischen dir und dem venti mit ner pappe oder ner platte oder so unterbrichst ist es berhaupt net mehr so laut...
ventilatoren rulen total, da die sone riesen luftverdrängung haben! also einfach vor das offene case stellen und freuen (;


-=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 15:09 am 21. Nov. 2001
toebens
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


naja ich hab mir jetzt noch nen gehäuse lüfter 80*80 papst 8412NGL geholt (leider nur 1500u wie ich gerade gesehn hab)... sollte ich den besser unten zum kalte luft reindrücken, oder oben zum kalte luft raus nehmen....

sollte ich die löcher an der gehäuse ruckwand neben ltp1, com1 etc fürn lüfter zu kleben oder so? damit mehr luftstrom von unten nach oben ohne verwirblungen entsteht????!?? KP
wie siehts mit den gehäuse türen aus... da hab ich in etwa auf cpu tiefe kleine schlitze..?
oben sitzt nen noname kp wieviel u/min!?? wie rechne ich auch die luftverdrängung aus ob nen kleinerer schnellerer besser is als nen großer langsamer?

(Geändert von toebens um 15:22 am Nov. 21, 2001)

Beiträge gesamt: 295 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8641 Tagen | Erstellt: 15:20 am 21. Nov. 2001