l1 sind geschlossen.. is nen recht neuer... (glaube von ende 2004...) also gelockt...
hab die mobilebrücken (die 2 die man schließen muss) glaub ich untereinander auch verbunden... der SLL ist etwas verlaufen... könnt wohl daran liegen...
startet mit normalen multi... nicht mit 11er ...
v-core an den brücken sicherheitshalber auf 1,5 gecuttet...
wundert mich halt ein wenig...
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 15:25 am 2. Juli 2007
also nur die Vorletze schließen... müsste dann ja close cut close cut sein?
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 17:40 am 4. Juli 2007
Itchigo1987 offline
OC Profi 18 Jahre dabei !
Meiner Erfahrung nach sind alle Sockel A CPUs wie Traktoren. Unkaputtbar auf normalem Wege
Mein Bekannter hatte nen 2800+ drin. Irgendwann wurde der Rechner relativ lauf, das hörte dann auf einmal auf. (Kugellager vom CPU Kühler war durch, und irgendwann hatte halt der Lüfter aufgehört zu drehn). Das ganze ging dann ca 2 Jahre so, bis ich auf ner Lan mal an seinen PC saß und die Temps angeschaut hab. Sage und schreibe 85Grad.
Danach kam logischerweise mal nen neuer Kühler, aber das Teil rennt, samt Mainboard. Heute müsste der Rechner 5 Jahre alt sein. Gab nie Probleme mit dem Teil.
Auch der 1800+ von meiner Mum und der 800er Duron liefen immer so bei 60Grad. Kein Test. Und mein alter 3200+ (Barton) lief bei 1,8V auf 2400Mhz bei 65Grad. War nur so nen 9€ Artic Cooling Teil drauf. ^_^
Von daher mach dir mal keine Platte.
Zu dem Punkt Lebensdauer der CPU:
Ich hab an der Arbeit neulich nen verkalten P3 gefunden, da war Tatsächlich nen Passivkühler drauf, logischerweise viel zu klein. Das Teil lief auch bei 70Grad. Gekauft wurde das Teil, wenn ich mich recht entsinne 2000. Und der rennt bis heute auch noch Super.
Soll natürlich nicht heißen, das Temps unter 50Grad besser sind. Ich persönlich bevorzuge die Heute auch, aber damals war man noch unerfahren, und hauptsache das ding lief.
Was ich dir als Alternativen Kühler empfehlen würde, ist der HIER. Wenn du den auf 5V laufen lässt, ist deine CPU super gekühlt und du hörst ihn nicht.
vlg Itchigo
Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6588 Tagen | Erstellt: 17:44 am 16. Juli 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen