» Willkommen auf Luftkühler «

DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


@Ocfriend ein grad ist ein grad und ich habe nie geld erwaehnt :)

CU


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 15:54 am 30. Sep. 2002
OC Friend
aus Kiel
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 1800 MHz
50°C mit 1.7 Volt


Wenns so ist:

Hol dir ne Vapochill oder ne Wasserkühlung! Ist schön leise(Wakü) und extrem in der Kühlleistung! (Wakü + Vapochill)

MfG


Shut up and squat!

Beiträge gesamt: 2211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8265 Tagen | Erstellt: 17:53 am 30. Sep. 2002
jogoman
aus Prinzip
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
4200 MHz @ 5000 MHz
62°C mit 1.3 Volt


die vapo ist auch leise!!! :wink:

Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8525 Tagen | Erstellt: 17:59 am 30. Sep. 2002
OC Friend
aus Kiel
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 1800 MHz
50°C mit 1.7 Volt


Aber nicht wikrlich für Silent-Freaks geeignet! Außerdem wird die doch immer lauter, je stärker sie kühlen muss!

MfG


Shut up and squat!

Beiträge gesamt: 2211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8265 Tagen | Erstellt: 20:46 am 30. Sep. 2002
jogoman
aus Prinzip
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
4200 MHz @ 5000 MHz
62°C mit 1.3 Volt


schon aber ich denke nicht das die so laut werden MUSS! :wink:

Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8525 Tagen | Erstellt: 21:19 am 30. Sep. 2002
Surfer from Zorch
aus Baden
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2323 MHz
36°C mit 1.75 Volt


Also als Koch habe ich es ja von Beruf aus mit Kühlkompressoren zu tun und leise ist davon nicht wirklich ein einzigster.

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8327 Tagen | Erstellt: 22:42 am 30. Sep. 2002
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


ES ging um luftkuehlung und leise :) also nun gut jungs ,
und das argument dass der eine viel billiger ist als der andere kann ich nicht teilen finde beide zu fast den selben preisen im i-net.

CU


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 23:05 am 30. Sep. 2002
nBrKronic
aus Pfalz
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz


Ich kann nur ALPHA empfehlen! Hab im mom übergangsweise nen 6035 drauf! Mit nem 1700+@1800+ (1466@1560) habe ich unter Last gerade mal 47C°! Und der Lüfter läuft auf 7V und is fast nicht zu hören! Deswegen werde ich mir wohl jetzt den 8045 holen , und hoffe das ich mit dem dann so um die 40C° unter Last habe! Also Alpha kann ich nur empfehlen!

Beiträge gesamt: 10390 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8456 Tagen | Erstellt: 8:42 am 1. Okt. 2002
SolidViPeR
aus Niebüll City ;)
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 2614 MHz
32°C mit 1.52 Volt


Hey Jungs!
Ich kann echt nichts damit anfangen, wenn ihr schreibt der Kühler XXX ist "auch ganz gut" und der ist auch "fast nicht zu hören" ... brauche wirklich nen Leistungsfähigen Kühler, denn ich wollte schon einiges übertakten .. also ... Postet mal aktuelle Ergebnisse oder so .. DANKE

So long ...
... SolidViPeR


So long ...
... SolidViPeR

Beiträge gesamt: 239 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8583 Tagen | Erstellt: 17:25 am 1. Okt. 2002
OetziLutschi0815
aus Brottewitz
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2250 MHz
50°C mit 1.5 Volt


der SLK-800 ist zur zeit das beste was man bekommen kann..
hab ich so gerad festgelegt..

dan noch ein 80er EHE ruff und dann hat man seine monster kühlung..

oder halt ein 120er adapter.. die klammern noch ein bisschen zurecht beigen und dann kann man auch ein 120er rausschnallen..

past schon.. ich hab auch sowas ähnliches.. aber ein 60er kk und keiner 80er wie der slk-800..
nen 80er ehe hab ich mich abeer geleistet..

rääff

mfg Ötzi


OC-INSIDE RULEZ
EPOX-RULEZ
plz visit: www.moddersunited.net

Beiträge gesamt: 972 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8502 Tagen | Erstellt: 19:56 am 1. Okt. 2002