|
mcsoar85
offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C
|
Vielleicht hilft dir das weiter. Da sind zwar nicht alle erwähnten Kühler, aber der Test ist recht umfangreich und informativ. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es einen "besten Luftkühler" bzw. einen "besten Kühler". Wie man hier im Forum und auch in anderen Tests sieht, unterscheiden sich die Geister meißtens, wer nun "den besten Kühler" herstellt, denn mal ist der eine auf Platz 1, dann auch wieder ein anderer. Es kommt ganz auf die Testmethode an, die Montage, den jeweiligen Prozessor (sind nich alle gleich...) und auf den Temperatursensor an. Denn all diese Teile sind in jedem Test unterschiedlich bw. unterschiedlich montiert. Man kann nicht jeden Kühler genauso montieren wie den anderen. Und da sich die Temperaturen oft nur um 1°C oder weniger unterscheiden, sollte man auch auf andere Punkte Rücksicht nehmen. In unserem Falle hier würde ich eindeutig zum Pal oder Swiftech tendieren, denn das Risiko des "Absturzes" wird durch die Verschraubung minimiert. Außerdem sind der Pal und Swiftech besser geeignet, falls man einen langsamen Lüfter verwendet(laut Test. Aber darauf vertraue ich auch nicht unbedingt, denn auch mein CAK38 soll mit schwachem Lüfter nicht so gut funktionieren(laut Test und bei einigen Usern angeblich), aber ds ist absolut nicht der Fall). Aus diesem Grund sollte man bei diesen schweren Lüftern vor allem auf die Befestigung achten, denn eine abgerissene Sockelnase zu erneuern dürfte sich als schwierig gestalten und auch einen neuen Sockel anzubauen Und falls der SLK doch 0,18°C Kühler ist, er dir aber abreisst, dann denke ich, hättest du doch lieber einen VIEL heißeren PC gehabt....
|
Beiträge gesamt: 60 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8168 Tagen | Erstellt: 16:58 am 25. Sep. 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|