Letztes Jahr hab ich mir den 866er geholt. Kostenpunkt 600.- Das Spitzenmodell (1Ghz) kostete damals knapp 1200.-
also 600.- mehr für 133 Mhz oder 15% mehr war mir zu blöd.
so werde ich es wohl auch mitte des Jahres machen.
Wenn ich sehe wie weit die neuen Northwood P4's gehen dann tut es auch nen 1800er. Ich warte nurnoch auf die Mai ausgabe mit 133er FSB. und die neuen 845 Chipsätze
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 0:28 am 6. März 2002
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 50°C mit 1.2 Volt
Ich glaube mittlerweile fährt man auf AMD und Intel gleichgut wenn man nicht dat neuste nimmt was die so gerade verbrechen. Den Preislichen Unterschied macht Intel durch weniger Probs in fast allen Lebenslagen die so vorkommen wieder wett.
Ich stand der AMD-Riege auch skeptisch gegenüber als es Ende letzten Jahres einen neuen Rechner geben mußte (Alte PII-400 putegang bei Überspannung ausm Hausnetz). Mich hat das Preisleistungverhältnis gelockt und die vielen Probs mit AMD-Unterbaus abgeschreckt. Man sieht wer gewonnen hat. Eins davon ist außerdem die Lautstärke wie ich hinterher feststellen durfte.
Dat DIE-gebrösel ist dringend verbesserungswürdig (und schon verdienen sich Leute damit wieder eine Goldene Nase: Spacer und so). Dat mit dem Überhitzungsschutz ist für den OTTO-Normalanwender wahrscheinlich vernachlässigbar (Mobowarnung bei Lüfterausfall), wäre aber ein wünschenwertes Extra. Die Abwärmeproblematik dürfte sich bei 0,13 wieder etwas entspannen und AMD und Intel suchen ja schon nach Lösungsanstetzen (Verringerung der Leckströme etc.). Vielleicht erfindet noch irgendeiner den ultimativen Hitzevernichter, der flüster leise ist, und verdient sich auch ne Goldene Nase (wenns nützt warum nicht). LianLi70 BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!! Meine BOINCstats
Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8396 Tagen | Erstellt: 20:47 am 19. März 2002
prophecy offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1600 MHz 40°C mit 1.79 Volt
Jaja, man muss schon wissen was man haben will. AMDs sind guenstiger und lassen sich auch prima unlocken, produzieren aber viel Hitze und die Die liegt offen drauf. Intel sind zwar teurer und lassen sich nicht zu gut unlocken, haben dafuer aber ne geschuetze Die, produzieren weniger Hitze und haben immer den neusten Befehlsatz und bieten auch sowas wie eingebaute Tempartursensoren, aber die ganz neuen von AMD ham das auch oder? Naja, es kommt halt auf die Verwendung an. An meiner Schule arbeite ich so nen bissl bei ner Netzwerk AG mit und da wird fast alles veraendert und auch nen neuer Server zusammen gestellt, als gefragt wurde was da fuer ne CPU rein soll hab ich mich fuer Intel ausgesprochen, denn erstens hat die Schule das Geld und ausserdem bin ich ueberzeugt das die auch laenger halten.
C Ya
live just sucks
Beiträge gesamt: 471 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8429 Tagen | Erstellt: 22:58 am 19. März 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Du meins die Tempdiode beim XP.
Leider liegt die irgendwo auf dem Träger und reagiert so Träge das nen Lüfterausfall evtl. nicht schnell genug erkannt wird und derProzzie dennoch durchbrutzelt.
Ich hätte mir schon längst nen AMD geholt aber Tempschutz und Energieverbrauch schrecken ab. ICH muß meinen Strom selber zahlen. Und bei 15.5 Cent die KW/h kommt es auf jedes Watt an wenn der Rechenr lange an ist.
Für den mehrverbrauch eines AMD kann ich mein Notebook mitlaufen lassen.
Dazu kommt der Lärm den ich garnit abkann.(Wegen Lüftung)
Dabei sind Bröseldie und Tempschutz nur ne kleinigkeit.
Aber mal sehen was die Nächste Generation bringt.
Einige Firmen die sich 2000 zu AMD-Servern entschlossen haben haben das im Sommer 2001 bitter zu spüren bekommen.
Die Ganzen Kalkulationen sind auf die Mäßigen Sommer aufgebaut gewesen und ausgerechnet der Sommer 2001 hat uns ja ne Menge hitze beschehrt so das mancherorts einige Rechner die Flügel gestreckt haben. Das lag zum Teil an unterdimensionierten Klimaanlagen da die Gleiche Zahl an AMD-Rechnern natürlich mehr Wärme Produzieren.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 0:08 am 20. März 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen