» Willkommen auf Luftkühler «

Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


wenn dann die voll cu version.

einbaun kannst ihn dann sicher so das der lüfter vorne ansaugt und nach hinten abbläst, denn so is der lüfter von der mitte richtung netzteil ca 46mm breit. könnte sich knapp ausgehn :thumb:

(Geändert von Maddini um 12:56 am Juni 23, 2006)


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 12:56 am 23. Juni 2006
ManiacGTI
offline



Basic OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon XP @ 2200 MHz
45°C mit 1.65 Volt


ja probier ich einfach mal! werde dann berichten... das iss das einzige was mich an den asus boards stört... sockel position iss echt nen bissel mieß....

wie unterscheidet sich denn die cu von der al version in puncto kühlleistung? weil wenn ich die CU will muss ich wo anders bestellen wo mich dann meine gesamtbestellung wieder um einiges teurer kommt...*g*

Danke!

MfG
Markus

Beiträge gesamt: 122 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6810 Tagen | Erstellt: 13:45 am 23. Juni 2006
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


naja kupfer leitet schon um einiges besser, aber wennst wirklich viel übertakten willst, würd ich an deiner stelle noch etwas sparen und mir dann ne wakü kaufen. ein gutes set kriegst schon um die 150€


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 18:29 am 23. Juni 2006
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von Maddini um 13:27 am Juni 22, 2006
naja aber der 7000er hat einen 120er lüfter und ein tower is keine 120mm breit auf der schmaleren seite.



ne, der 7000er hat nen 92er Lüfter (glaube ich) und der 7700er hat er den 120er!:thumb:

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 11:06 am 24. Juni 2006
Martin Z
aus Langebrück
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD FX @ 4018 MHz


nur mal ne randbemerkung...

du kaufst dir grad lüfter zusammen die locker mal 60-70€ kosten.
für ein leistungsplus das, sagen wir, dem preis nicht entspricht.

willst du nicht lieber evtl. noch bis weihnachten leben und dann aufrüsten?


Harman Kardon AVR 2550s
B&W DM 601, 600, Center
Canton AS25

Beiträge gesamt: 715 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 23:05 am 10. Juli 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Martin Z um 23:05 am Juli 10, 2006
nur mal ne randbemerkung...

du kaufst dir grad lüfter zusammen die locker mal 60-70€ kosten.
für ein leistungsplus das, sagen wir, dem preis nicht entspricht.

willst du nicht lieber evtl. noch bis weihnachten leben und dann aufrüsten?



Würde ich auch sagen!
Lieber den AC nochmal vernünftig sauber machen und dann bei Bedarf auf ein neues Board+CPU und einen vernünftigen Tower setzen. Das bringt mehr Leistung als ein stärkerer Kühler und ein A64 kann mit jedem Billig-Kühler schon recht gut übertaktet werden. Dürfte dann insgesamt auch nicht teurer werden als Dein Kühlvorhaben, wenn man den Erlös für den Verkauf der alten Teile bedenkt!
Der 7000er würde definitiv nicht passen, den Gedanken kannst Du Dir also abschminken!

Rechnen wir mal:
65,- A64 3200+
6,- AC Alpine 64
44,- ASRock 939DUAL-SATA2 (oder 939A8X-M, aber das 939DUAL hat auch PCIe für späteres GraKa-Upgrade)
= 115,-
Dazu ein Gehäuse mit vernünftiger Belüftung für ca. 35,-, z.B. das:
klick
Optik ist Geschmacksache, aber die mitgelieferten Lüfter in der Seite sind ideal für die Kühlung u.a. der GraKa und NB angeordnet, da ein Lüfter auch für Frischluft unterhalb der GraKa sorgt!

Macht insgesamt also 150,- abzüglich ca. 70,- für Verkauf von Board, CPU, Kühler und Tower, womit effektiv 80,- zu zahlen wären.
Der Leistungszuwachs wird jedoch weitaus höher liegen, als durch stärkere Kühler beim SockelA. ;)


Edit: Wolltest Du ersthaft einen Zalman VF700 oder VF900 auf die FX5700 schnallen? Der Kühler ist ja fast mehr wert als die Karte! Oder würdest Du Dir einen riesigen Spoiler auf einen 50PS-Polo bauen???
Vertick das Ding für 35-40,- und hol Dir für 70,- eine X800 128MB oder für 83,- eine X1600Pro 256MB!
Bei diesen Karten kannst Du dann auch als Board ein (etwas schnelleres) 939NF4G nehmen...

(Geändert von kammerjaeger um 0:55 am Juli 11, 2006)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 0:43 am 11. Juli 2006
ManiacGTI
offline



Basic OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon XP @ 2200 MHz
45°C mit 1.65 Volt


nu ja... habt ihr schon irgendwo recht... nur bekomm ich das alles zum geburtstag...
aufrüsten will ich erst anfang nächsten jahres... und bis dahin will ich gute rahmenbedingungen schaffen....
d.h. kühler anschaffen die auch für kommendes gut sind, neue festplatte...
denn mit dem katana und dem V700 kann ich auch noch mein nächstes system kühlen... und meine jetztigen kühler sind alle samt echt fertig... beim cpu kühler hat jetzt der lüfter auch noch die grätsche gemacht...
aber egal...
mit den neuen sachen bin ich jedenfalls für kommendes gerüstet! und darauf kommt es mir an!

Vielen Dank für eure beratung!

ich berichte sobald alles eingebaut iss...*g*

MfG
Markus

Beiträge gesamt: 122 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6810 Tagen | Erstellt: 10:22 am 11. Juli 2006
ManiacGTI
offline



Basic OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon XP @ 2200 MHz
45°C mit 1.65 Volt


so... jetzt iss alles drin... nur kommt mir das alles net ganz so evektiv vor...
Temperaturen mit everest:
IDLE: @ 24° Raumtemp:

Motherboard                                       33 °C  (91 °F)
CPU                                               42 °C  (108 °F)
CPU Diode                                         43 °C  (109 °F)
Grafikprozessor (GPU)                             39 °C  (102 °F)
GPU Umgebung                                      38 °C  (100 °F)
SAMSUNG SP1654N                                   42 °C  (108 °F)

so! und jetzt nochmaldas ganze nach 2 runden aquamark... sozusagen

Load: @ 24° Raumtemp:

Motherboard                                       36 °C  (97 °F)
CPU                                               50 °C  (122 °F)
CPU Diode                                         49 °C  (120 °F)
Grafikprozessor (GPU)                             46 °C  (115 °F)
GPU Umgebung                                      44 °C  (111 °F)
SAMSUNG SP1654N                                   42 °C  (108 °F)

Beim zocken steigen die temps teilweise stärker an!
die frage iss jetzt ob da irgendwas bedenklich ist... denn hier im forum lese ich oft von deutlich niedrigeren temps!
wenn ihr bilder wollt ist das kein problem!

jetzt noch meine konfig:
AMD Athlon XP @2000Mhz
Asus A7N8X-X Board
512 MB Infineon original Ram
Geforce FX 5700Ultra @520/990Mhz

Kühlung:
2x 80mm blasen vorne unten rein @12V
1x 80mm an der seite @7V auf die Graka
1x 80mm hinten oben raus @7V
1x 80mm hinten oben im NT raus @12V

CPU Scythe Katana AL @12V
Graka Zalman V700 @12V

so! nun bin ich auf eure komentare gespannt!
wie gesagt: bilder sind kein thema!

MfG
Markus

Beiträge gesamt: 122 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6810 Tagen | Erstellt: 9:31 am 14. Juli 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von ManiacGTI um 9:31 am Juli 14, 2006

Beim zocken steigen die temps teilweise stärker an!



Dann sind es auch keine load-Werte!
Laß mal gleichzeitig prime95 laufen (den In-Place-Test!) und "Scan for Artifacts" von ATI-Tool. Dann kriegst Du CPU und GPU wirklich auf Last!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 23:45 am 14. Juli 2006
buschmanoff
aus Jena
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.35 Volt


wobei man sagen muss, wenn man prime und scan for artifacts zusammen laufen lässt, bleibt die Grafikkarte immer so ca. 2-3 °C kühler, als wenn prime nicht paralell läuft. Liegt wohl daran, dass die Grafikkarte nich richtig befeuert wird und (zumindest bei mir) nur halb so viele frames rendert, als normal.
Aber wen interesieren 2-3°c unterschied bei der GPU? :lol:

Beiträge gesamt: 737 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6902 Tagen | Erstellt: 13:23 am 15. Juli 2006