Intel Pentium IV NW 2800 MHz @ 3200 MHz 23°C mit 1.55 Volt
Ich verstehe die Problematik. Die werden da einfach nur eingerastet? Und die Dinger wo die eingerastet werden sind nicht entkoppelt... Und ohne diese "einrastdinger" bekommste die nicht da rein. mhhh... Also was mir spontan einfallen würde, wäre die, ich nenn sie mal weiter einratsdinger , mit doppelseitigem Klebeband, also nicht dieses dünne normalen, sondern es gibt da etwas dickeres, am Gehäuse zu befestigen. So haben Sie keinen Gehäusekontakt, und das Klebeband dämpft die Vibrationen. Ist natürlich keine Super Lösung. Aber das fiel mir gerade so spontan ein.
*weiterüberleg*
Beiträge gesamt: 46 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 11:38 am 26. Feb. 2004
Schrauber offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Genauso isses.
Das mit dem Klebeband ist gar keine schlechte Idee. Ich weiß was Du meinst. Das ist so etwa 2-3 mm dickes Schaustoffband. Vielleicht probier ich das mal. Ich hab nur zu Klebebefestigungen immer nicht so das ultimative Vertrauen. Was die Langzeithaltbarkeit angeht.
Außerdem müßte ich dann die Einrastnasen von den Einrastdingern (geil eh) anschneiden. Also nicht die, die um den Lüfter greifen. Sondern, da sind welche dran, die dann ins Gehäuse greifen. Blöd ist halt dabei, das die Teile dann nicht mehr den Originalzustand haben. Aber was solls. Ist nur dumm, wenn das Klebeband dann nicht richtig hält. Dann krieg ich sie auch so nicht mehr fest.
Aber ich werd heut mal schauen, ob ich ein Klebeband finde, was gut hält und weich ist. Hast Du ne Idee woher? Im Baumarkt wüßt ich nicht, wo ich suchen soll.
Beiträge gesamt: 163 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7680 Tagen | Erstellt: 12:50 am 26. Feb. 2004
Intel Pentium IV NW 2800 MHz @ 3200 MHz 23°C mit 1.55 Volt
Also ich weiß das es sowas bei uns im Baumarkt gibt. zum Thema halten, also das Klebeband was ich meine hält bombenfest. Das ist an beiden Seiten verwebt. ICh schau mal ob ich den Namen rausfinde.
Beiträge gesamt: 46 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 12:54 am 26. Feb. 2004
Schrauber offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton
In welcher Ecke suchst Du dann im Baumarkt? Bei den normalen Klebebändern hab ich sowas noch nicht gesehen. Dieses Fensterdichtband fiele mir noch ein. Das klebt auch wie Sau. Aber das quillt so auf 2 cm Dicke auf. Ist ein bißchen heftig. Obwohl, mehr entkoppeln ginge dann wahrscheinlich nicht mehr
Beiträge gesamt: 163 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7680 Tagen | Erstellt: 12:57 am 26. Feb. 2004
Intel Pentium IV NW 2800 MHz @ 3200 MHz 23°C mit 1.55 Volt
lol Also bei uns liegen die Sachen bei den Klebstoffen. Da wo auch die Powerstrips und so liegen. Ich schau gleich ma wenn ich Richtnug heimat fahre da vorbei, wollt eh noch was holen , ob die das noch da haben und sag dir mal den Namen von dem Band.
Beiträge gesamt: 46 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 12:59 am 26. Feb. 2004
Schrauber offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Siehste, Ich wußte, das Toom-Baumarkt Mist ist. Leider gibts bei mir in der Nähe nix besseres.
Beiträge gesamt: 163 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7680 Tagen | Erstellt: 13:09 am 26. Feb. 2004
Schrauber offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Naja, auf Dauer werd ich wohl die harte Methode machen müssen. Größeres Viereck über die beiden Lüfter ausschneiden. Ne Aluplatte mit zwei passenden Löchern für die Lüfter einsetzen. Lüfter in die Aluplatte einsetzen. Das wärs dann. Aber das bedeutet wieder, den ganzen Rechner auseinanderzunehmen.
Ich hatte halt die Hoffnung, das jemandem noch was genial einfacheres einfällt. Aber die Klebeband-version ist auch nicht schlecht.
Beiträge gesamt: 163 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7680 Tagen | Erstellt: 14:58 am 26. Feb. 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Bist du dir sicher das es nicht doch am Wiederstand liegt. Ich würde die Luftgitter herausmachen. Du sagtest ja das es besser wird wenn du abstand hast.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 15:36 am 26. Feb. 2004
Schrauber offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Jo, die Gitter sind sicher auch nicht so das Gelbe. Aber entkoppeln muß ich die Lüfter wahrscheinlich eh. Die beutelts ganz schön.
Beiträge gesamt: 163 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7680 Tagen | Erstellt: 16:14 am 26. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen