AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
und woher kommen die beim K7VT2???????
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 14:42 am 9. Jan. 2004
fredyhawk offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2000 MHz
i am so happy. Habe noch 2 60er Lüfter Blowholes reingedremelt. Und 2 Lüfter rein gehauen mit 5 V. Und habe im Moment idle: 37°. Mein Ziel ist erreicht. Hab dafür zwar den ganzen Tag verballert, aber jetzt bin ich einfach nur noch happy ich werd ihn jetzt noch ein bisschen mit Prime prüglen . MFG Fredy Danke für eure Hilfe Edit: Nach 1 Stunde prügeln: 43°
(Geändert von fredyhawk um 19:13 am Jan. 9, 2004)
Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 18:47 am 9. Jan. 2004
AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
aber von wo kommen die temps beim K7VT2???????????????????????
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 20:48 am 9. Jan. 2004
fredyhawk offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2000 MHz
Hmm ich besitze zwar ein asrock k7vt2. Aber weiß es nicht. Ich denke aber mal vom Socke machn Thread auf MFG fredy
Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 11:57 am 10. Jan. 2004
FatLady offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
wie hast du den zalmann auf das nf7 v2 bekommen ? auf der zalmann seite steht das seie nicht kompatibel
Beiträge gesamt: 53 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7758 Tagen | Erstellt: 14:49 am 11. Jan. 2004
fredyhawk offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2000 MHz
einfach auf der einen seite 1cm abgedremelt. Und schon passt das teil . MFG Fredy
Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 14:47 am 12. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen