...nachdem mein Asus A7N8X-E Deluxe mir im bios 55 grad idle anzeigt (nach 45min.) denke ich der whisper rock IV war doch nicht die beste entscheidung für mein AQXEA 2500+ nicht o/c'ed.
Was meint ihr...mein system muss ultrasilent werden, habe 3x noiseblocker S1 lüfter im gehäuse über mein bequiet netzteil angeschlossen...schonmal genial leise.
Jetzt ist mir die idee gekommen einen SP-97 zu kaufen um ihn mit einem S1 lüfter zu kombinieren. Reicht die kühlung noch aus um den CPU noch akzeptabel und trotzdem besser als der whisper rock zu kühlen? meine vermutung ja...was meint ihr? soll ja der hammerkühler sein deshalb denke ich der muss das packen mit dem lüfter.
...achso, selbstverständlich soll der 2500+ AQXEA als 3200+ laufen mit 1.65V.
(Geändert von katarakt um 17:07 am Feb. 1, 2004)
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 16:57 am 1. Feb. 2004
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
hmm ich wuerde eher einen s3 oder s4 nehmen als cpu luefter bei bedarf kannst du den auch auf 5v laufen lassen, der s1 ist meiner meinung nur als gehaeuseluefter zu gebrauchen.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8340 Tagen | Erstellt: 20:37 am 1. Feb. 2004
katarakt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Atom 1600 MHz
die dürften aber auch einiges lauter sein. Wenn ich sehe dass einige das zalmann teil auf 1200 umdrehungen betreiben sollte der SP97 auch mit dem S1 lüfter bei 1500rpm funktionieren. Mal schauen, dann werde ich vielleicht der erste sein der diesen test wagt? Kann ja immer noch einen größeren draufmachen wenns nicht tauglich sein sollte.
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 20:59 am 1. Feb. 2004
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 21:12 am 1. Feb. 2004
katarakt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Atom 1600 MHz
d.h. du empfiehlst den Papst 3412N/2GHH als ideale kombination mit 9V ?...ich habe hier noch die potis von den noiseblockern rumliegen, potis regeln ja auch die spannung richtig? könnte ja den poti zwischenschalten somit müsste ich auch auf unter 9V kommen oder nicht?
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 21:59 am 1. Feb. 2004
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Der sollte in Verbindung mit einem S1 reichen um einen 3200+ zu kühlen Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 22:21 am 1. Feb. 2004
katarakt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Atom 1600 MHz
jau, wisst ihr was? ich probiers einfach aus und fertig, der eine behaupet dies der andere das...es scheint so als hat entweder kaum jemand einen SP97 und wenn dann nicht mit ultrasilentlüfter??....also ich werde es wohl testen müssen, komme nicht drumrum so wie es aussieht und wenns nicht funzt habe ich wenigstens einen schuldigen...he he he....
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 22:55 am 1. Feb. 2004
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Ich habe einen SP-97 und bin ja wohl ein absoluter Silent-Freak! Der 92er Papst mit Poti auf 5-7V ist einfach mal nur absolut unhörbar!
Und bei Bedarf bringt der Leistung satt und ist dennoch angenehm laufruhig.
Weiterführende Infos in den beiden Links meiner Signatur.
Soviel zum Thema.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 22:59 am 1. Feb. 2004
katarakt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Atom 1600 MHz
respekt, 33 grad CPU lese ich das richtig?...da ich ja eh die noiseblocker habe werde ich es erstmal testen, kostet ja nix, falls es mir nicht ausreicht kann ich jederzeit die papst aufrüsten.
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 23:10 am 1. Feb. 2004
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Ja. Etwa 10 Minuten im Idle; Sockelfühler mit 22er Bios. Bei Prime geht's auf 39-40°C rauf.
Wie gesagt bei fast 27°C Zimmertemperatur, und die hab' ich hier nicht gerade oft ... normal sind 20-22°C. Da sind's dann 28°C Idle und 35°C Prime.
Allerdings nicht zu vergessen, daß mein Prozzi auch 'ne Nummer für sich ist ...
(Geändert von xxmartin um 23:15 am Feb. 1, 2004)
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 23:14 am 1. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen