Es ist total zum verzweifeln,ich suche einen neuen Lüfter und überall hört und liest man unterschiedliches!? Welchen Lüfter soll man denn nun kaufen!? Lieber mit Fanadapter, ich mag es nämlich nicht so laut!
Danke Honky
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8588 Tagen | Erstellt: 13:38 am 6. Aug. 2001
Schätze du suchst keinen Lüfter sondern eine KLE(Kühler-Lüfter-Einheit)? Kommt drauf an, wieviel du abdrücken willst. Wenn Kohle keine Rolle spielt nimm den Kanie 294 mit Adapter und 80er(Papst, YS-Tech, Delta oder S2) oder wenn doch, den Tiger..... gefunden auf THMMS.
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2405 MHz 48°C mit 1.525 Volt
Dann hol dir entweder: Kanie 294 oder Thermalright SK6, die Idee mit dem Fanadapter zur Lautstärkereduktion ist gut, nimm dann jedoch auf keinen Fall den Y.S. Tech Delta, der is nämlich ungefähr so laut wie ein Fön, hat aber natürlich ne Menge Leistung. Als Lüfter würd ich nen schön leisen von Papst nehmen, es sei denn du willst extremoverclocken, aber wollen wir das nicht alle??
Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8586 Tagen | Erstellt: 17:20 am 13. Aug. 2001
oCtemP offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1620 MHz 38°C mit 1.85 Volt
Also ich kann dir nur den SWIFTECH MC 462A HIGH SPEED empfehlen :athlon 1400c @1620 idle temp @ 38 °C
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8573 Tagen | Erstellt: 17:47 am 13. Aug. 2001
sebatsian71475476 offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
lol ich havb ne idle von 27c --1685 mhz @1.93vcoreDöner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 17:59 am 13. Aug. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen