AMD Thunderbird C 1333 MHz @ 1530 MHz 50°C mit 1.85 Volt
funzen die denn noch bei 170 MHz anstandslos, das heißt ohne Datenfehler und so?? Sollte mich schwer wundern. Wenn du die Performance brauchst, dann nimm ein P4 System, denn die sind mit ihrem RD-Rams den DDRs weit überlegen! Windows sucks
Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8371 Tagen | Erstellt: 22:24 am 9. Juni 2002
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 1702 MHz 37°C mit 1.84 Volt
danke henro ..so siehts aus ...und um mein ziel zu erreichen muß ich mit der voltage hoch was mehr wörme bedeuted ...werde mit das passiv kit holen auf beide rams machen und 2 40er lüfter drauf ...oder ich bau mir ne ram wakü ...ist ja eigentlich ganz einfach ... nen kupfer stück in der richtigen länge nen loch durch vorn rein hinten raus winkel nach oben winkel zum nächsten block (2.er)ram nomma das ganze fertig.... mal schaun .... aber erstmal mit lüfter dann evtl. mit wakü....wäre mal was neues !
www.Blackdog666.de
Beiträge gesamt: 1368 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8359 Tagen | Erstellt: 23:13 am 9. Juni 2002
AMD Thunderbird C 1333 MHz @ 1530 MHz 50°C mit 1.85 Volt
Ähm, trotzdem glaube ich nicht, dass die Wärme das Prob ist, sondern das Silizium. Das dürfte dann ab 160 MHz spätestens ausgereizt sein. Danach kommt es dann zu Datenstaus, wie im Verkehr auf der Autobahn. Das ist ja gerade das Prob mit dem sich die Entwickler rumschlagen. Hat sicher auch seinen Grund, warum RD-Rioegel so teuer sind
Windows sucks
Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8371 Tagen | Erstellt: 16:36 am 10. Juni 2002
Intel Celeron II 1200 MHz @ 1550 MHz 39°C mit 1.79 Volt
und warum gibt es dann ddr-ram riegel, die 166mhz locker auf die reihe bekommen? glaubst du, die haben kein silizium drin, oder was? wieso sollte das silizium anfällig werden? das problem ist die spannung! würde ich auch genauso wie blackdog sagen, da das ja wie bei ner cpu ist!
-=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8620 Tagen | Erstellt: 17:35 am 10. Juni 2002
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 1702 MHz 37°C mit 1.84 Volt
will 2 40er machen weil ich davon noch 20 habe und weil ich dann besser verteilen kann ... werde einen ram auf bank 1 und einen auf bank 3 setzen ! 166 machen sie auch so ...aber nicht lange dann werden sie MIR zu warm !
gehe einfach noch nen bischen mit spannung hoch und dann sollten 170 drin sein !
www.Blackdog666.de
Beiträge gesamt: 1368 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8359 Tagen | Erstellt: 17:54 am 10. Juni 2002
AMD Thunderbird C 1333 MHz @ 1530 MHz 50°C mit 1.85 Volt
Zitat von Real Fred Durst am 17:35 am Juni 10, 2002 und warum gibt es dann ddr-ram riegel, die 166mhz locker auf die reihe bekommen?
Ähm, soweit ich weiß wird da hochwertigeres Silizium verwendet, deshalb sind die ja im Moment auch noch teurer.Die Gefahr der Datenkorruption besteht in jedem Fall, auch wenn der Rechner nun mal nicht gleich am Start stehenbleibt oder sich ab und zu aufhängt. Es können ja auch Fehler auftreten bei der Übertagung von Datenmengen.
Windows sucks
Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8371 Tagen | Erstellt: 19:21 am 10. Juni 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen