» Willkommen auf Luftkühler «

Mynatec
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2312 MHz
40°C mit 1.85 Volt


Also ich habs noch nicht ausprobiert ehrlich gesagt.

Aber wenn mir nun endlich jemand sagen könnte was ich für nen widerstand brauche um den dann auf 7V zu bekommen währe ich dankbar.


OO=00=OO rulez

Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8575 Tagen | Erstellt: 23:05 am 21. Sep. 2001
Robinator
aus Hamburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7


Am besten is nen Poti zu nehmen.
10Watt und 100Ohm.
Den genauen Wert kann ich dir nicht sagen.
Ich weis den genauen Ohm Wert von deinem Lüfter nich.
Einfach testen.
Oder besorg dir ein paar Wiederstände (10Watt !!!)
und so zwischen 20 und 70.

Beiträge gesamt: 3764 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 23:48 am 21. Sep. 2001
napier
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !


Den widerstand berechnen ist nicht schwer: angenommen dein lüfter hat eine stromaufnahme von 0,5A und du willst ihn auf 7V drosseln, d.h., du musst 12-7, also 5V "verbrauchen"...nach dem ohmschen gesetzt gilt R=U/I...also 5V/0,5A=10ohm...also musst du einen 10ohm widerstand vorschalten...am einfachsten ist es, wenn du einen schalter mit drei schaltstellungen nimmst, also ein/aus/ein...vom mittleren kontakt geht die leitun g zum lüfter, an den äusseren ist jeweils einmal das 12V kabel vom net, am anderen das 12V vom net mit vorwiderstand...(der widerstand muss die leistung des lüfters  verkraften können-> hochlastwiderstand)...noch einfacher ist es, wenn die 12V standard mässig am lüfter anliegen und du per schalter die 5V vom net einfach "reinschaltest", also die beiden kabel zusammen legst...gegenüber masse hast du dann auch die 7V, ohne verlustwärme...

Beiträge gesamt: 34 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8622 Tagen | Erstellt: 14:30 am 23. Sep. 2001
Mynatec
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2312 MHz
40°C mit 1.85 Volt


Endlich einer der was drauf hat :)

thx :dance:


OO=00=OO rulez

Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8575 Tagen | Erstellt: 15:22 am 23. Sep. 2001
napier
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !


korrigiere: du musst die -5V in die masse schalten´!!!

Beiträge gesamt: 34 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8622 Tagen | Erstellt: 9:44 am 25. Sep. 2001
MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Wo ist das Problem?
Du brauchst einen Wechselschalter oder zwei einfache Schalter bei denen du höllisch aufpassen musst sie nicht gleichzeitig einzuschalten - also: nimm nen Wechselschalter!
Du wirst schon einen finden der dir gefällt!!
Grüße MMquark

P.S. Schon mal mit 7 Volt probiert? geht ganz ähnlich nur, dass die gelbe 12 Volt leitung fest angeschlossen ist und zwischen der Masse (schwarz) und 5V(rot) hin und her geschaltet wird. 7V gehen allerdigs etwas auf das Netzteil (soweit ich weis) also Vorsicht und noch ein paar andere nach erfahrung fragen!!!
Grüße MMquark


Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 11:18 am 26. Sep. 2001
Mynatec
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2312 MHz
40°C mit 1.85 Volt


Ich korigiere:

Es ist nun doch kein Kanie Extrem sondern ein Swiftech MC 462 Highspeed geworden.Also isses nun nicht mehr der 6cm Delta sondern der grosse 8cm.

Nun wahr da ein 7V adapter mit einem Widerstand drinen mit dabei.Jetzt habe ich noch ne Frage....

Kann ich den Widerstand vor mein Gesamtes Lüftersystem setzen?

Das währen 6x8cmNT Lüfter,2x6cm sunon und 4x4cm Lüfter.

Und diesen dann mit einem Schalter bei bedarf kurzschliessen um wieder auf volle 12V zu kommen?


OO=00=OO rulez

Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8575 Tagen | Erstellt: 14:19 am 26. Sep. 2001
napier
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !


wenn du den widerstand vor dein ganzes system hängen willst musst du folgendes wissen: wieviel watt hält der widerstand aus bzw. wieviel watt verbraten deine eingesetzten lüfter...ich schätz das haut net hin...

Beiträge gesamt: 34 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8622 Tagen | Erstellt: 14:41 am 26. Sep. 2001
Mynatec
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2312 MHz
40°C mit 1.85 Volt


Wahr nur ne Überlegung.
Aber Kurzschliessen lassen sich die Dinger schon oder?
Ich meine um wieder auf volle 12V zu kommen.


OO=00=OO rulez

Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8575 Tagen | Erstellt: 14:48 am 26. Sep. 2001
MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Klar ginge dass. Ich sag nur Wechselschalter...
All sone dinger lassen sich am besten mit nem Bleistift und Papier selber klären ist nicht schwer. So ein Wechselschalter hat gewöhlich drei stellungen und drei Pole.
In der Stellung 1 sind die Pole 1 und 2 verbunden, in der Stellung 2 alle Pole getrennt und in der Stellung 3 die Pole 2 und 3 verbunden.
Ja. jetzt den Lüfter an Pol 2 angeschlossen und an pol 1 12 volt mit widerstand, an pol 3 eben ohne. Die Masse an das andere Ende des Lüfters.
Wenn du gleich alle Lüfter mit einem Schalter und Wiederstand betreiben willt wird dass nicht groß anders nur der Widerstand muss ein ganz anderer sein, da die Lüfter ja parallel sind...
Grüße MMquark
P.S. ist aber eigentlich Schulstoff 7. oder 8. Klasse....


Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 17:51 am 26. Sep. 2001