|
|
|
|
|
|
|
|
psychoquaker
offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 800 MHz @ 1000 MHz 39°C mit 1.92 Volt
|
Echt krass, das mit deiner Temp! Zur Zeit, im Winter, hat mein oc'ter TBird nur 32 °C, allerdings sollte man auch mal anschauen, was ich schon alles verändert habe! Standart mäßig, nur mit CPU Kühler und geschlossenem Gehäuse komme ich auch über 50°C, dann hab ich mir aber den ultimativen CPU doppelt-draufblas-Lüfter gebastelt, der ca 5-10 cm über dem CPU-Lüfter hängt und die Luft von draußen direkt durch ein Loch reinbläst. Weiterhin dreht noch ein kleiner Lüfter von der Seite und ein Gehäuselüfter von unten. Ohne Arctic Silver wäre ich warscheinlich aber auch nicht so weit gekommen, jedoch benutze ich den Spacer nur als Schutz (*trauer*). Falls du noch Fragen hast, dann Mail mir! (c-base@gmx.net) MFG
Lärmschutz sucks!!!
|
Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 9:21 am 14. Nov. 2001
|
|
|
toebens
offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
|
hmmm ich hab auch nen richtiges temp prob. hab nen 8kha+ epox, xp1600+ (1400), 1,75=~1,79vcore), cak38 drauf (klammer sogar nachgespannt), arctic silver 2 drauf, gehäuse lüfter und enermax 431w mit 2 lüfter(saug-pust)... das teil wird bei last 51° warm.. idle ist etwa 45°... da kann was nich stimmen somal alle anderen viel schlechtere kühler(ung) haben als ich.... hab auch schon viel ausprobiert... offenees gehäuse bringt auch nich viel... 1-2°c höchstens.... kann es sein das das board (bios) die cpu nicht richtig im leerlauf in ruhe läßt? ausserdem bekomm ich den trotz max vcore 1,85~1,88 agkga y 0134 nichtmal auf 1600mhz ...evtl grad mal 1533.. bei dann ca. ~56°C HELP ME PLZ... die +3,3 + +5 werte schwanken sobald die last einsetzt..etc..
|
Beiträge gesamt: 295 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8641 Tagen | Erstellt: 15:30 am 20. Nov. 2001
|
|
|