» Willkommen auf Luftkühler «

Coolio
aus Lemgo
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4500 MHz


Ich habe mir auf jeden Fall noch drei 80er Papst bestellt.
Sind dann insgesamt fünf geschraubte und vibrationsgedämpfte

Papst-Lüfter die supersilent mein Chieftec-Gehäuse be & entlüften.
Den 120er wollte ich eigentlich mit diesen Adaptern




hinten am Gehäuse anbringen um die Luft rauszusaugen.
Hat das schon mal jemand gemacht,wie sieht es dabei mit der Geräuschentwicklung aus?
Gruß Ingo


Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel Core S1366 i7-950,

Beiträge gesamt: 1162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 23:48 am 13. Okt. 2003
TITAN
aus nahe München
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
2670 MHz @ 3800 MHz
55°C mit 1.33 Volt


Ich würde eher die blacknoise - lüfter nehmen. sind einen tick leiser. Ich habe auch vor mit hilfe eines adapters einen 120x lüfter als prozessorlüfter zu benutzen (blacknoise 120x black)

Beiträge gesamt: 571 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7862 Tagen | Erstellt: 14:12 am 15. Okt. 2003
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


Diesen Fanduct und die Vibrationsdämpfer von Revoltek halte ich persönlich für Schwachsinn. Nimm lieber ganz normale Gummi Slicks statt Schrauben, das bringt am meisten! Und niemals die Kabel um die Lüfter legen, das erzeugt Vibration ohne Ende!


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 16:36 am 15. Okt. 2003
Coolio
aus Lemgo
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4500 MHz


Hast Recht grrrr,die Dinger sind für die:toilet:,habe jetzt vier von den Dingern hier rum liegen.:cry:
Konntest Du mir das nicht früher sagen:shout::onhead:
Ich habe den ganzen Tag versucht,die Lüfter zu entkoppeln,richtig leise bekommt man es so nicht hin.
Meine Radi-Belüftung-Lüfter ist durch die Slicks entkoppelt,das ist das einzig Wahre!
Werde passende Löcher in meinen Chief-Big bohren und mit 92er Papst be/entlüften.
Die Belüftung fürs Board/Stromversorgung werde ich wohl weiter mit Kabelbindern entkoppeln,sieht zwar nicht soo toll aus,ist aber efektiv und sehr leise.
Gruß Ingo

Übrigens wenn ich das nächste Mal wieder so einen Blödsinn bestellen will,sag mir bitte vorher Bescheid;)
dann spende ich das Geld lieber.


(Geändert von Coolio um 11:34 am Okt. 16, 2003)


Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel Core S1366 i7-950,

Beiträge gesamt: 1162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 11:32 am 16. Okt. 2003
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


@Coolio
ich denke du weisst jetzt worauf es ankommt. Gummi Slicks RuLeZ :thumb:
Sehr wichtig ist auch die Lüftersteuerung, meine ist der totale sch****, hat die Lüfter lauter gemacht. Muss wohl an einer nicht so stabilen Spannung gelegen haben. Jetzt verwende ich nur noch Kabel mit Wiederständen z.B. 9 oder 7 Volt und das klappt super und ist auch sehr günstig!
Ansonsten aufpassen, dass die Kabel die vom Lüfter weggehen das Lüftergehäuse nicht mehr berühren da sonst starker Vibrationslärm auftritt. Diesen Fehler hab ich jetzt schon einige male in diesem Forum gesehen!
Ah jetzt sehe ich erst du benutzt ja auch die Zalman HD-Heatpipe, und biste zufrieden damit? Wie hast du die in dem CS601 montiert?

(Geändert von B33BA um 16:36 am Okt. 16, 2003)


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 16:30 am 16. Okt. 2003
Coolio
aus Lemgo
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4500 MHz


Ich habe eine Rheobus 4 Kanal-Lüftersteuerung,0-12 V,20Watt pro Kanal.
Gibts hier

Die Heatpipe war entkoppelt quer unten auf dem Boden montiert,ist aber schon wieder verkauft,ein Bekannter war so heiß drauf,das er mir 10 Euro mehr als ich dafür bezahlt habe,gegeben hat:lol:
Ziehe mir bei der nächsten Bestellung eine "Neue".
Die Einschübe für die HDD-Schlitten werde ich dann wohl raus nehmen,sind ja eh nur genietet.
Gruß Ingo


Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel Core S1366 i7-950,

Beiträge gesamt: 1162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 18:43 am 16. Okt. 2003
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


wenn du Platz im Gehäuse hast dann bohr 4 Löcher unten ins Gehäuse rein und setzt die Heatpipe mit den 4 Gummiteilen drauf. Leiser gehts nicht :thumb:
Mein PC hat schon fast Laptop Niveau, jetzt muss ich nur noch warten bis meine Dämmmatten von Noiseblocker kommen :)


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 19:30 am 16. Okt. 2003
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


@b33ba die noiseblocker daemmmatten  sind die besten wenn du sie hast sag uns wi du sie findest usw. :)


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8340 Tagen | Erstellt: 22:13 am 16. Okt. 2003
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


@DJ
hab mir die EvolutionEQ Platinium bestellt, aber viel mehr als ein Seiteteil kann ich nicht dämmen, da mein Avance kaum Platz dafür bietet. Ich werd trotzdem mal in diesem Threat darüber berichten.:thumb:


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 22:53 am 16. Okt. 2003
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


@b33ba  boah kein platz zum daemmen whonst du in teinen tower oder sind die teile so klein die advance da (so ist es ja richtig geschrieben oder ?) :)


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8340 Tagen | Erstellt: 3:47 am 17. Okt. 2003