|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blade1972
aus bilder ;) offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
|
So hier jetzt der "Erfahrungsbericht" zum Avalanche Eins vorweg, ich bin sehr entäuscht ! Da ich den Volcano 11 als Vergleichskühler habe und auf dem "Schrootpipe" Kühler mit dem Adapter den TT Smartfan nutze, ist der Vergleich meiner Meinung fair, da beide den selben Lüfter zum Vegleich hatten. Wobei der Volcano 11 "eigentlich" keine Chance haben dürfte, hat er sich sehr gut geschlagen. Was mich gleich zum Testbegin gewundert hatte, die Temps des "Müllpacts" waren Idle schon recht hoch ... Test CPU: AIUHB XP2100@2205Mhz mit 1,63V Vcore Ich kürze mal ab und schreibe nur mal die wichtigsten Werte: Volcano 11 @3500 U/Min nach 20 Min Prime, 63,5 Grad Avalanche @3500 U/Min nach 20 Min Prime, 61 Grad Volcano 11 @5200 U/Min nach 20 Min Prime, 61 Grad Avalanche @5200 U/Min nach 20 Min Prime, 60 Grad Gemesen mit NF7 Rev1.2 17er BIOS ( also ohne "Schönlüg" BIOS ) Was soll ich sagen, die Werte sprechen für sich ... Wobei es anscheinend bei dem Avalanche, nich viel bringt einen Hochturigen Lüfter drauf zusetzen Also ein 80er Lüfter egal wie schnell, bringt nix. Eventuell ist der YS-TMD der einzige der auf der "Gurke" überhaupt was bringt. Somit muß ich leider den Bericht und das Fazit bestätigen. Der Volcano 11 ist nicht gerade ne hohe "Meßlatte" für einen "Highendlüfter" thats it. So und wer verkauft mir jetzt seinen SLK800
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
|
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8011 Tagen | Erstellt: 16:58 am 6. Sep. 2003
|
|
|
|