Intel Pentium IV 2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt
Naja ich weiß nicht ob man meine normal nennen kann ich jedenfalls so um die 25° mobotemp Hab aber auch 4 Gehäuselüfter die je 1000l die minute bewegen
Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 23:43 am 1. Juli 2001
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1460 MHz 43°C mit 2.05 Volt
Also es ist mir echt ein Rätsel, warum ich eine so hohe MB-Temperatur habe...... Habe jetzt noch einen zusätzlichen saugenden Lüfter eingebaut und die Temperatur ist noch immer gleich hoch !!!!!!!! Langsam gebe ich es auf.
mfg Raucher1
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 23:50 am 1. Juli 2001
Salve Raucher1 Naja allzu verwunderlich ist das ganze nicht. Es macht vergleichsweise wenig sinn blasende und Saugende Lüfter einzubauen, ess sei denn um einen geziehlten Luftstrom zu schaffen oder spezielle lokale defizite auszugeleichen. Will sagen, wenn dein 120 soviel Luft reinpustet, dass es zu deinen Laufwerken rauskommt macht es wenig sinn einen weiteren Rauspust-Lüfter zu installiern ... Alles was der erreicht, ist dass es nicht mehr zu den Laufwerken rauskommt... Nene ich glaub auch nicht, dass in deinem gesammten Gehäuse wirklich so hohe Temps herrschen sondern wenn dann nur an einigen Punkten!. (sonst würde deine CPU vermutlich wärmer werden... Ich hätte zwei ansätze für eine Lösung. 1. den fraglichen Messpunkt suchen, und überlegen warum dort die Luft so warm ist. 2. Die Abluft der CPU mittels eines z.B. mittel eines Schlauches und eines Blowholes abzuführen. Z.B. CPU-Lüfter saugend und die Abluft geradewegs mit nem Schlauch rausschaffen! MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 10:34 am 2. Juli 2001
Wo sitzen den Bei Mainboards die Temperatursensoren, oder wo genau beim A7V??? Dann mach ich bei meinem Mainboard nen Hammerlüfter drauf und alle beneiden meine MB-Temperatur! Nur wer nix macht macht nix falsch!!!
Beiträge gesamt: 353 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8625 Tagen | Erstellt: 12:53 am 2. Juli 2001
TheBigMaec offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
Ich habe auch das a7v und habe bei 1000@1200 (ein bischen vorsichtig) ein mb temperatur von 25 bis 30 grad, je nach umgebungstemperatur und belastung ( maximum war 35 bei 30 umgebung und UT für ca 2 std). mein gehäuse ist ein miditower vorne unten 80er hinten (bei der cpu) auch ein 80er. ich hoffe das ist eine einigermaßen brauchbare referenz
Let's Rock
Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8616 Tagen | Erstellt: 13:03 am 2. Juli 2001
phu. das muss ja wärmer als in ner sauna sein!!! nimmt mich bloss wunder was du da machst. mach doch mal nen plan wie du die luft in deinem case zirkulieren lassen willst, wo sie raus soll etc. und dann setzt du die lüfter mit der entsprechenden grösse da hin wo sie der skizze nach hin sollen.
have a problem, make a point. take it easy, smoke a joint ;-)
Beiträge gesamt: 119 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8640 Tagen | Erstellt: 15:19 am 2. Juli 2001
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1460 MHz 43°C mit 2.05 Volt
Es würde mich auch interesseiren, wo bei dem ASUS A7V133 der Temperatursensor ist !!! Was mich auch wundert ist, daß die MB-Temperatur bei geöffnetem gehäuse nicht weniger wird. Wenn ich nach einer Weile das Ding aufmache, scheint es mir aber auch nicht sehr warm im Tower zu sein. Langsam glaube ich dem Sensor nicht mehr.....
mfg Raucher1
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 20:00 am 2. Juli 2001
Der sensor spinnt fertig! MMqaurk
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 16:29 am 3. Juli 2001
MMAXX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Bei mir warsch. auch! Ich hab nen Athlon Classic 700@850! Die Temp. liegt bei 27 C° und das Alu vom Athlon si sau sau sau sau sau sau heiß ->Ich hab mir schon die Finger verbrannt
Silenthardware.deHigh End Hardware muss nicht laut sein Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m. Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!
Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8625 Tagen | Erstellt: 18:35 am 3. Juli 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen