|
RST Driver
aus nrw offline
OC Profi 17 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt
|
das finde ich toll. danke noch mal für diese wieder sehr aufschlussreiche antwort!!! die beiden lüfter vorne wollte ich dann schon zusammenhängen, alles andere wäre schon recht sinnfrei, da hast du vollkommen recht. wollte halt die drehzahl von graka, cpu, die beiden lüfter vorne und den gehäuselüfter hinten einzeln ansteuern können. schaden die "drehzahlrestriktoren" (langsam mag ich das wort ) denn den lüftern, wenn diese dauerhaft eingeschränkt werden? und was ist eine spannungsreglerschaltung? ich habe mir dass so vorgestellt, dass ich eine reglereinheit vorne in einen laufwerkseinschub setze und dann 4 einzelne potis habe. vielleicht könnt ihr mir noch mal einen link zu einem guten modell mit analoger steuerung geben. jetzt hätte ich nur gerne etwas gewissheit: kann ich das so machen oder gibt es da komplikationen? habe mir jetzt lüftermäßig folgendes setup zusammengestellt: -SilenX iXtrema PRO 120mm 18dBa - 38 mm für den gehäuseausgang und die entsprechende entlüftung -2x Enermax UC-8AEBS - 80 mm für den gehäuseeingang, werden selbst verständlich nicht durchgehend auf 32db bzw. 140m³/hlaufen, für den normalen betrieb sollten ca. 80m³/h reichen, will mir nur etwas kaufen, mit genügend reserven für oc und stärkere komponenten -analogen poti, welchen weiss ich nicht, hoffe hier auf eure beratung bedanke mich im vorraus für hilfreiche antworten. Mfg Phil (Geändert von RST Driver um 21:24 am Jan. 13, 2008) (Geändert von RST Driver um 21:25 am Jan. 13, 2008)
Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.
|
Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6546 Tagen | Erstellt: 21:24 am 13. Jan. 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Mal ganz ehrlich: Warum willst Du viel Geld für regelbare Lüfter und passende Steuerung ausgeben, nur um etwas Belüftungs-Potenzial zum OC zu haben? Kauf Dir ein Gehäuse mit 25cm-Lüfter wie z.B. das A+ XClio2. klick Der Lüfter hat gleich ein Poti dran, mit dem Du nach Belieben regeln kannst. Aber selbst auf minimaler Drehzahl hat er so viel Druck, daß Du den Luftzug an den Löchern vorn sehr deutlich spürst! Er entwickelt etwa so viel Durchsatz wie vier 120er Lüfter oder neun 80er Lüfter bei gleicher Drehzahl!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 1:19 am 14. Jan. 2008
|
|
|
|
RST Driver
aus nrw offline
OC Profi 17 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt
|
habe mich gerade mal umgeguckt, werde auf das a+ el diablo sparen, hat in mehreren test wohl super abgeschnitten und hat massig platz und einige tolle komfortable features. edit: habe noch ein gutes gehäuse gefunden, allerdings für den halben preis: das aerocool extreme engine 3t in schwarz. etwas schwächere lüftung, aber auch bessere ausmaße, das el diablo ist doch etwas arg groß. ein 250er lüfter an der seite und ein 140er lüfter vorne sind ja auch nicht schlecht. der 250er führt doch ebenfalls luft ins gehäuse und nicht weg, oder? edit 2: habe hier noch eins gefunden, ein kompromiss aus den beiden anderen, ist mit 2x 250er lüftern versehen und auch recht schick: APLUSCASE CS-Twin Engine SM Xclio3 nennt es sich. zu welchem der 3 gehäuse würdet ihr mir raten? wird dann neben einer neuen grafikkarte meine nächste anschaffung sein. bedanke mich noch mal für eure hilfe, bei den lüftern an sich habe ich mich jetzt für die modelle von enermax bei 80mm entschieden bzw. für den silenx mit 120mm. werde dann gucken, welche der lüfter ich noch zusätzlich im el diablo verbauen kann, wenn ich die großen mal abschalte, da ich nur surfe oder ähnliches, dann sollte ja ein kleiner cpu kühler und ein gehäuselüfter für die abwärem reichen. die 12kg stören mich übrigens nicht, lediglich die abmessungen sind recht gewaltig... Mfg Phil (Geändert von RST Driver um 16:52 am Jan. 14, 2008) (Geändert von RST Driver um 16:59 am Jan. 14, 2008)
Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.
|
Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6546 Tagen | Erstellt: 13:16 am 14. Jan. 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Die A+ sind eigentlich qualitativ sehr ordentlich. Der 250er Lüfter pustet rein. Nur bei extremen Tower-Kühlern kann es eng werden, weil der Lüfter ja auch noch ein paar cm ins Gehäuse rein geht.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 18:59 am 14. Jan. 2008
|
|
|
|
|
|
|
|