AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
Zitat von Roughneck Rico am 11:40 am März 25, 2004 nurmalsoamrande
Im Bios hat die CPU 100% Auslastung
vollkommen falsch, aber sowas von falsch.
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 14:13 am 28. März 2004
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
@IVI da kann ich nur zustimmen !
@Roughneck Rico wie kommst du zu dem entschluss das im bios die cpu arbeit verrichtet?
@Hoppe was die temperaturen angeht sollte man erstma die restlichen eckdaten erwähnen:
zB: -deine raumtemperatur zum messpunkt -steht der pc mit dem heck nah zur wand (netzteil abluft..) -wie siehts mit dämmung und case belüftung aus -ist die folie vom kühlkörper ab (net böse wegen der frage *g*) -verwendung der wärmeleitpaste (dicke) -lüfterdrehgeschwindigkeit -evtl messfehler vom sensor
mein tip: fass mal den kühlkörper an - ist er relativ kühl dann könnte kein richtiger kontakt zwischen heatspreader und kühlkörper zustande gekommen sein (zB durch zu dicke oder dünne auftragung der WLP)
ist er zu heiss bestätigt sich deine sorge - die cpu wäre dann eindeutig zu warm zu dieser jahreszeit im idle-mode
andererseits ist zu erwähnen solange alles stabil läuft ist alles im grünen bereich - laste deine cpu einfach ma aus (zB mit burnp6 oder prime...)
wenn sie zu warm wird schaltet sie eh runter oder wird instabil
ps: daher geb i auch keine temperatur inner sig an da diese stets von der raumtemperatur abhängig ist
@Roughneck Rico wie kommst du zu dem entschluss das im bios die cpu arbeit verrichtet?
Stand 2001 oder 2002 in der c't und hat mit dem aktivierten ACPI Mode was zu tun. Bin jetzt aber zu faul um in den Keller zu gehen und das Heft rauszusuchen
Beiträge gesamt: 5844 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8330 Tagen | Erstellt: 12:31 am 29. März 2004
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
gut ok nehmen wir an die ct hat sich net geirrt
beispiel: nach einer stunde posten im inet geh ich ins bios - i lese "idle temp X" ab dann zocke ich ne stunde pc stürzt ab und ich geh ins bios - idle temp X + 12°C"
warum ist die temperatur dann bei mir im bios kurzfristig höher als nach der ersten messung? und vor allem warum sinkt die temperatur im bios wenn doch gleiche konditionen als auslastung stattfinden sollen?
ps: ich möchte keine debatte darüber halten oder mich endlos darüber auseinandersetzen aber ich bin mir ziemlich sicher das auch die ct keine vernünftige erklärung dafür abgeben kann
falls dies doch der fall sein sollte bin ich gern dafür offen
ps: im grunde genommen ist es auch egal - primär geht es um die lösung des 52°C problems
MfG. -Crusader-
(Geändert von Crusader um 13:10 am März 29, 2004)
E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz
Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 13:06 am 29. März 2004
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
@Hoppe teste mit Prime95 und schau dir die Temperaturen nach einer Stunde Stresstest an. Abbrennen kann dir der P4 ja nicht.
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7927 Tagen | Erstellt: 13:19 am 29. März 2004
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
leute habe einen 1700+ lüppt im moment mit 1.575v auf 2150Mhz fsb 215, stromsparfunktion ist aktiviert. seit heute habe ich das prob das statt 32°idle gemessen mit aida 32, ich plötzlich 40° habe vollast sogar 58° habe schon zweimal heute den kühler runtergeholt und neue WLP drupp gemacht. benutze Ceramic weil der boden vom kü poliert ist. wat kann dat denn plötzlich sein mobo im arsch??? der kü wird schweine heiss, was bei 1.575v ja wohl net sein durfte oder achja raumtemp so ca 20° , da der rechner auf dem boden steht und ich fliesen habe sogar noch wat kühler
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 0:18 am 7. April 2004
Intel Pentium IV Prescott 3200 MHz @ 4200 MHz -10°C mit 1.4 Volt
Hi,
@cheech2711 was fürn Board hast du denn?
Mir ist aufgefallen das mein MSI KT600 !!angefangen!! hat extrem zu übervolten. Das merkte ich aber auch nur daran das ich plötzlich höhere Temps hatte....
Kann es sein das sowas in der art auch bei dir passiert ist??
@eröffner (sorry, zu faul noch mal umzublättern )
Bei nem Bekannten von mir is sowas ähnliches aufgetreten. Der hat sich nen 3200er Barton (fragt ned warum, der is so ) zugelegt. Der ist von Anfang an schweine heiss geworden, da sind deine Temps noch fast Gold gegen. Ich hab das auch ned geglaubt und ging von nem Falsch montiertem Kühler aus - dem war aber nicht so.... Des Teil hat unter Last ne Temp jenseits der 65°C !!! Aber es Läuft und er will den auch behalten...
Fazit: Es scheint wohl wahre "Kochplatten" unter den Prozzis zu geben, ob das nun nen Produktionsfehler ist und die deshalb tauschbar sind weis ich nicht.
MfG D$. Was macht eine Frau, wenn sie ein leeres Blatt Papier anstarrt? Sie liest sich ihre Rechte durch...
Beiträge gesamt: 2340 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7686 Tagen | Erstellt: 9:48 am 7. April 2004
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
glaube habe das prob lokalisiert, der hintere Lüfter meines NT´s hat sich verabschiedet die temps sind im moment 5°höher als vorher, mal sehen wenn das NT wieder ok ist wie es dann aussieht ich habe übrigens NF7 Ultra was normalerweise für undervolten bekannt ist
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 15:18 am 7. April 2004
Intel Pentium IV Prescott 3200 MHz @ 4200 MHz -10°C mit 1.4 Volt
Hi,
mein KT600 hat die Volts immer stabiel gehalten. Als ich ihn ne Zeitlang mit nem VCore von 2V gefahren hab und dann wieder en Stück runter bin fings mim OV an Dennoch bleibt das MSI KT600 mein absolutes AMD Board
MfG D$.
Was macht eine Frau, wenn sie ein leeres Blatt Papier anstarrt? Sie liest sich ihre Rechte durch...
Beiträge gesamt: 2340 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7686 Tagen | Erstellt: 17:13 am 7. April 2004
Intel Core i5 2700 MHz @ 3300 MHz 48°C mit 0.875 Volt
@ Deep
nen Kumpel hat sich einen 2800er Braton gekauft und nen Xaxer II Tower alle Lüfter @ 12V und als CPU Kühler iss nen Revoltec Avalance I (Irgendwie hässlich und vieeel zu groß !) und bei dem Sind die Temps. aufm Asus nforce2 deluxe Board 70°C bei Volllast. Ich habe den Kühler schon 3 mal. entfern , geprüft und neuaufgesetzt. der sitzt RICHTIG !!! Als WLP iss Arctic Silver 5 druff.
Soviel zu den Kochplatten
Greetz Modder
Beiträge gesamt: 1773 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 19:54 am 9. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen