Ich denke schon, dass das HT-Rohre sind kenne mich da aber nicht so aus. Irgensowas hat der Typ vom Baumarkt auch geschwafelt - is aber ja auch egal. Die haben im Baumarkt ne ganz wand von solchen Rohren in allen größen und Formen - sind aber alle recht billig und haben im gegensatz zu den bigsamen Sachen eben keine Riffel (wegen widerstand etc...) Grüße MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 16:39 am 25. Okt. 2001
das system find ich übel geil, aber mh. bei mir ist es so das der lüfter die lüft auf den prozzie bläst, und die warme luft dann überall hin strömt, mach ich den lüfter ab und euer system, der fakelt mir doch ab oder? oder reicht der sog von dem 92mm lüfter??? das kann ich mir nicht vorstllen bei meinem 1.4GHz Athlon!!! Oder funzt das, weil das wird dan ja nicht mehr direkt gekühlt!!! aber das system ist goil! eigentlich wäre ein weg hinwärts, und ein rück weg für die warme luft das beste!
Bitte schreibt mal ob das auch mit meinem Prozzie funzt??? Wenn ja dann mach ich das auch!
Unser T4, langer Radstand, Kastenwagen, sparsamer Diesel bis Sonntag bei ebay
Beiträge gesamt: 1161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8525 Tagen | Erstellt: 23:41 am 27. Okt. 2001
Zitat von BataL am 15:50 am Okt. 25, 2001 das abflussroh....is dass zufällig ein ht-rohr, oder was???? (die ht-rohre sind grau..., die orangenen sind ja grösser)
Also das "graue Rohr" ist HT-Rohr und das "orangene Rohr" ist KG-Rohr (für erdferlegte Abwasserleitungen)
Beiträge gesamt: 495 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8575 Tagen | Erstellt: 11:47 am 28. Okt. 2001
@jogoman Ich habe nur einen Lüfter! den summon 92er. Einen eigenen CPU-Lüfter gibts nicht mehr! wegrationalisiert! Der Sog vom 92er reicht vollkommen aus! Ich habe den )2er mitlerweile aus 5V!!!!! der Kühler wird nicht mal lauwarm. Leider gibt mein Prozzi den Geist gerade auf hatte wegen unnötiger Hektik und testphasen mit nen noch nicht ganz fertigen System hin und wieder keine CPU-Kühlung (lüfterstecker hatte sich gelöst ) Naja jetzt geht die Kiste nur noch mit 600Mhz. Aber mein Kumpel hat nen TB1400 und das gleiche System. 38° Ruhe 42° Last 23° im Case allerdings mit nem Pabst-Lüfter auf ca. 9Volt...
naja und ich hol mir demnachst nen AthlonXP wenn ich wieder Geld habe was grad nen Prob ist da ich am freitag iin die Staten fliege... Grüße MMquark Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 19:41 am 4. Nov. 2001
Intel Core i7 3300 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.200 Volt
Kann mir aber irgendwie net so vorstellen,das das mit nur einem Lüfter funzt. Trotzdem werd ich mir ne WaKü zulegen, is ein bissel einfacher als da soviel rumzubasteln! :-)
Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8543 Tagen | Erstellt: 23:27 am 9. Dez. 2001
Hm Stimmt schon. Bei nem sehr schnellen Prozzi (z.B. 1,2 aufwärts sollte man einen 2 Lüfter umittelbar am Prozessor einbauen. Da reicht dann ein 60er am PRozzi und ein 92 hinten zusammen kühlen die aber super... Grüße MMquarkWo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 17:56 am 10. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen