du hast doch sicher die metallene fläche der nortbridge gesehn nech?! die wird auch bei dem kühler komplett bedeckt und das plastik dient nur dazu das der "die" der northbridge net kaputt geht sowas wiene schutzkappe du kannst soagr noch diese runde metall platte wegmachen und dadrunter ist meist der kern der nortbridge gelötet solange diese schutzkappe grösstenteils bedeckt ist is alles ok
ach ja die disigner des kühlkörpers ham das durchdacht das klappt =) also keine panik
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7441 Tagen | Erstellt: 22:37 am 9. April 2005
welche metallene schutzfläche??? als ich mein NF7 mit dem guten NB47J bestückt habe war da nichts metallenes... nur plaste.. die hab cih dann plangeschliffen und jetzt paßt das...
ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes
Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 2:35 am 10. April 2005
maverickb5 offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1866 MHz @ 2400 MHz 55°C mit 1.725 Volt
Also bei mir war auch keine metallene Fläche zu sehen. Unter dem standard Kühler kam nur eine große Plastik-Fläche zum Vorschein. Habe einfach alles mit AS5 bedeckt und den Kühler möglichst mittig draufgepackt.
Beiträge gesamt: 69 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7518 Tagen | Erstellt: 11:14 am 10. April 2005
ich hab auch den zalman auf meinem an7 .. hat ja auch nforce2 .. passte perfekt von der größe und mit nem externen tempfühler war zu messen dass die temp um mehr als 6° gegenüber dem schrömmel lüfter gefallen ist .. ders bei mir nämlich auch mal einfach so stehengeblieben
Beiträge gesamt: 409 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7385 Tagen | Erstellt: 20:09 am 10. April 2005
hm also auf dem nForce2 der ja auf dem NF7 ist war das noch nicht.. da ist komplett plastik über die Die gezogen was eigentlich absolut dumm ist.. gut zu wissen, daß das jetzt anders ist. Die neuen wird man dann wohl auch nicht mehr planschleifen müssen :X
edit: ja der NB47J taugt schon ordentlich was.. solange man nicht ernsthaft FSB übertakten will
(Geändert von Venom um 20:11 am April 10, 2005)
ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes
Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 20:10 am 10. April 2005
beim zb nf4 kann man sogar den die sehn muss noch den lüfter abmachen *gg* bei sonem board kann mana uchd ie kappe abmachen aber dann bröselt der die sofort
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7441 Tagen | Erstellt: 20:15 am 10. April 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen