» Willkommen auf Luftkühler «

sUcHeR
aus Freiburg im Breisgau
offline


OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz mit 1.013 Volt


Tja, das kommt halt auch ein  bißchen drauf an, was man mit dem Rechner macht. Der Rechner soll ja nur in meinem Internet Recner zum Einsatz kommen. Und dort ist eben gerade eine Via Ezra Cpu drin, aber bei MP3 und Divx wir der C3 dann doch schnpn ganz schwach, deshalb muss was "stärkeres" her.

Beiträge gesamt: 792 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8229 Tagen | Erstellt: 22:00 am 4. Nov. 2003
MrMo
aus geschaltet
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1667 MHz @ 1771 MHz
41°C mit 1.80 Volt


mit diesm kühler müsste man doch auch aktuelle CPUs kühlen können, oder?


den kühler gibts bei conix könnte den artikel leider nicht direkt verlinken, da hat der code was dagegen ;)


Ich fordere 4Mbit und Freibier für alle

Beiträge gesamt: 1196 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8166 Tagen | Erstellt: 14:03 am 5. Nov. 2003
Sunday
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 2500 MHz
30°C mit 1.55 Volt


ganz passiv weiß nicht aber ein sehr leise lüfter sollte es tun



von listan

Sunday

Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7961 Tagen | Erstellt: 21:56 am 6. Nov. 2003
dergeert
aus owerglöcktensid
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1900 MHz @ 2280 MHz
45°C mit 1.125 Volt


mein duron applebred (mit athlon xp-mod) hat laut sandra bei 1,1V vcore und 876mhz@FSB176 11watt. und nen via c3 sieht dagegen gaaanz alt aus:









(Geändert von dergeert um 16:50 am Nov. 10, 2003)

Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 22:19 am 9. Nov. 2003
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


@ MrMo

Der schafft es zwar, fast alle nonOC-CPU´s zu kühlen, Bedingung dafür ist jedoch ein entsprechender Luftstrom im Gehäuse.
Und um diesen hinzubekommen, macht man mehr Krach mit Gehäuse-/Netzteil-Lüftern, als einen lansamdrehenden Lüfter direkt auf auf den Kühler zu setzen.
Daher halte ich das Konzept für inpraktikabel, auch wenn es theoretisch geht... ;)

Für die CPU von dergeert und mit einem passiv gekühlten Netzteil mag es aber Sinn machen. Passende, kühle GraKa wie Radeon9200SE und entsprechend leise HDD etc. sollten dann aber Pflicht sein.  


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 2:10 am 10. Nov. 2003