» Willkommen auf Luftkühler «

The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Gibts den Sonic mittlerweile für AM2? Also der Mine soll besser sein. Kenne beide und bin mit beiden zufrieden, bzw mein Bruder.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7701 Tagen | Erstellt: 22:23 am 17. Jan. 2007
BurnoutHerbert
aus Speyer
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1834 MHz @ 2204 MHz
44°C mit 1.75 Volt


Der Ninja ist sowohl aktiv als auch passiv besser als der Sonic Tower...wäre ich du würde ich mich mal an Vergleichswerte setzen...net das du einfach zu viel vom Kühler erwartest ;)...wenn er allerdings wirklich bei dir nicht das leistet was er verspricht würde ich mal 1. den Kühlerboden polieren,2. eine hochwertige WLP nehmen und 3. mal hier deinen Luftstrom im Rechner aufzeigen,damit man sich das mal ankucken kann ;)
Achso und einen aktiven Boxedkühler kann man nicht einfach mit einem passiven bzw. gehäuselüfterbetriebenem Ninja vergleichen


Freund über HL:DM
diese kleine maschinenpistole ist doch voll schwach. da kann man gleich mit klopapier werfen

Beiträge gesamt: 1046 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7692 Tagen | Erstellt: 23:12 am 17. Jan. 2007
christian1104
aus Braunschweig
offline



Enhanced OC
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1833 MHz @ 2660 MHz
45°C mit 1.20 Volt


Wie kommst du denn auf nen Boxedkühler? :noidea:
Ich benutze bereits hochwertige WLP.... Arctic Silver 5
naja ich erwarte, dass ich meinen 939er Opteron (150) auf 2,9 bzw 3,0 GHz übertakten kann, ohne dass die Temp den PC zum Notausschalten zwingt. Das war nämlich der Fall, als sie mit dem Scythe auf 2,8 lief. Der Heatspreader wurde entfernt. Mittlerweile habe ich mal wieder das TT BigWater Set wieder draufgebaut und naja jetz is das nich son problem mit den temperaturen. Diese Kühlung finde ich jedoch ziemlich umständlich, zumal ich vorhatte, mir in der nächsten Zeit ein neues Case zu kaufen. Bei vielen Midi-Towern würde es problematisch werden, den radi zu verbauen. Bei meinem Mercury Tower (jedoch die alte Version) bot sich da an, den Radi auf den Boden zu verlegen. Bilder davon werde ich demnächst mal hochladen. Der Luftstrom im rechner ist mittelmäßig...hauptsächlich kommt nur Luft durch den Radi von unten (es ist genug Platz zum Ansaugen von Luft vorhanden ;) )

Beiträge gesamt: 341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6840 Tagen | Erstellt: 12:32 am 18. Jan. 2007
BurnoutHerbert
aus Speyer
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1834 MHz @ 2204 MHz
44°C mit 1.75 Volt


Ich würde einfach vorne einen 120er und hinten einen 120er platzieren..dazu evtl. einen Lüfter an den Ninja und nochmals ausprobieren :)
Kann nicht sein das der so schlechte Temps abliefert..Heatpipe evtl. gebrochen/kaputt?


Freund über HL:DM
diese kleine maschinenpistole ist doch voll schwach. da kann man gleich mit klopapier werfen

Beiträge gesamt: 1046 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7692 Tagen | Erstellt: 19:25 am 18. Jan. 2007
christian1104
aus Braunschweig
offline



Enhanced OC
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1833 MHz @ 2660 MHz
45°C mit 1.20 Volt


Woran erkenne ich denn jetzt, ob die Heatpipe gebrochen ist? Naja wenn ich dann mein neues Case habe werde ich es dann noch mla ausprobieren. das kann allerdings noch etwas dauern, weil ich noch n bisschen geld brauche. wird wohl n Chieftec DX-01BD-U
habe wenn cih ehrlich bin etwas bedenken, den ninja auf eine CPU ohne IHS zu montieren, da der Anpressdruck des Ninjas meiner Meinung nach doch relativ hoch. Nachher bröckelt was von der DIE ab, und ich habe keine besonders große lust, mir dann ncoh ne neue CPU kaufen zu können ;)

Beiträge gesamt: 341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6840 Tagen | Erstellt: 12:51 am 19. Jan. 2007
H2OKopf
aus Meerane
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2333 MHz @ 3000 MHz
49°C mit 1.225 Volt


Ich habe mir einen Zahlmann 9500 drauf und ich kann nur sagen das dieser Kühler der absolute Kühlschrank ist.

Mein C2D E6300 läuft bei 32 grad beim Standarttakt.

Diesen Kühler gibt es auch für Sockel AM2



Beiträge gesamt: 8102 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6630 Tagen | Erstellt: 13:59 am 19. Jan. 2007
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Dafür ist er viel teurer und lauter als ein Sonic Tower oder Mine. Außerdem ist die Kühlleistung auch schlechter.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7701 Tagen | Erstellt: 15:43 am 19. Jan. 2007
H2OKopf
aus Meerane
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2333 MHz @ 3000 MHz
49°C mit 1.225 Volt


Also ich bin mit diesem Kühler mehr als zufrieden und das dieser lauter ist als ein Sonic Tower ist klar aber wenn du noch einen 120 mm lüfter dazu kaufst bist du auch bei rund 40 € und soviel kostet der Zahlmann auch:thumb:



Beiträge gesamt: 8102 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6630 Tagen | Erstellt: 16:36 am 19. Jan. 2007
christian1104
aus Braunschweig
offline



Enhanced OC
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1833 MHz @ 2660 MHz
45°C mit 1.20 Volt


Sorry, wenn das missverständlich war, aber ich habe eig nicht vor, mir einen AM2 zu kaufen ;) ... falls es der Geldbeutel zulässt kommt nur n C2D in mein Case. Aber selbst das steht noch in den Sternen. Es geht somit nur um die 939er Ausführung. Und soweit ich weiß unterstützen das so gut wie fast alle CPU Kühler. Mit der Zalman 9xxxer Reihe hatte ich ja auch schon ma überlegt habe dann aber aus vielen Bewertungen rausgehört, dass er wohl ziemlich laut ist. Hatte mal nen 7700 AlCu, und der war auch nur in der Silentstufe erträglich.
Also der Ninja steht noch bei mir rum...wäre der Luftstrom im Chieftec besser, bzw ausreichend, um einen weiteren (hoffentlich positiven) Test durchzuführen?

Beiträge gesamt: 341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6840 Tagen | Erstellt: 18:23 am 19. Jan. 2007
H2OKopf
aus Meerane
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2333 MHz @ 3000 MHz
49°C mit 1.225 Volt


Mit der Lautstärke das stimmt schon. Der kühler ist relativ laut aber dafür gibt es ja eine Lüftersteuerung und wenn du ihn auf langsam stellst wird der CPU 3-4 Grad wärmer und dann ist er kaum noch zu hören und außerdem kann man den Kühler auf alle Sockel sräcken:thumb::thumb:



Beiträge gesamt: 8102 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6630 Tagen | Erstellt: 10:21 am 21. Jan. 2007