» Willkommen auf Luftkühler «

Deepy
aus Osnabrück
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 2450 MHz
48°C mit 1.95 Volt


"Die Kühler sollen bei Kühlleistung und Geräusch Werte erreichen, die bisher nur Wasserkühlungen vorbehalten waren, verspricht der Hersteller."

:lol:

Da kauf ich mir doch gleich ne Wasserkühle die warscheinlich

a) leiser ist und mit der ich mir
b) nicht immer Sorgen machen muss, dass mir gleich der Sockel abreißt, wenn jemand die Kellertür etwas stärker zufallen lässt :lolaway:


AMD FX-8350 - Asus M5A97 Evo R2.0 - 8GB Ram - Geforce GTX 550 Ti - Crucial M4 120GB

Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7689 Tagen | Erstellt: 14:19 am 22. April 2004
Judgi
aus Lara's Diner
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4800 MHz
66°C mit 1.336 Volt



Zitat von kammerjaeger am 8:46 am April 22, 2004
Wie gering der Unterschied zwischen reinem Kupferkühler und Kupfer/Alu-Combi ist, sieht man z.B. beim Zalman 7000A  Cu vs. AlCu.
Wegen ein bis zwei Grad Unterschied würde ich mir die Nachteile eines 1kg schweren Kühlers nicht antun. Der minimale Temp-Unterschied entscheidet nicht über ein stabiles System, da kann man mit etwas optimierter Gehäusebelüftung viel mehr erreichen. Und ob die CPU dann mit 41 oder 42 Grad läuft, sollte absolut keine Rolle spielen. ;)

Wer aber meint, auf jedes Grad wert legen zu müssen, gehört wohl genau zur Zielgruppe solch unsinniger Kühlermonster...  :lol:

Alternativ könnte man auch auf einen SLK o.ä. einen etwas schneller drehenden Lüfter setzen und erreicht die gleichen Leistungsdaten wie mit diesem Monster.  





Einspruch !
will nur  mal erwähnen das ich beide Zalman-Versionen besitze und die CPU-Temp mit dem Voll-CU @Last ca. 5-6° niedriger liegt !!! - wenn ich bei dem noch den Drehzahlregler rausnehme und den Lüfter direkt aufs Board stecke, dreht er nochml 300 höher, was nochmal 2-3° bringt. - Da braucht man nix zusätzliches mehr draufbauen.... abgefallen ist er auch noch nicht - auch nicht auf dem Weg hin/zurück letzte TheSummit/ Osnabrück !

Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 15:12 am 22. April 2004
Deepy
aus Osnabrück
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 2450 MHz
48°C mit 1.95 Volt


ql, dann warst du ja fast vor meiner Haustür :lol::thumb:

Der Zalman wird ja auch mit dem Mainboard verschraubt, aber dieser Oschi wird per Nasenhalterung befestigt..

Bei meinem Zali hab ich auch keine bedenken, dass der sich irgendwie losmacht, der sitzt bombenfest :godlike:


AMD FX-8350 - Asus M5A97 Evo R2.0 - 8GB Ram - Geforce GTX 550 Ti - Crucial M4 120GB

Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7689 Tagen | Erstellt: 17:05 am 22. April 2004
austi
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 Sempron
1800 MHz @ 2250 MHz
40°C mit 1.4 Volt


lieber den Aufpreis in ne ordentliche Gehäusebelüftung investiert. Aber mit der kann man ja nicht prollen:lol:


A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)

Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 18:55 am 22. April 2004
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


und laut is die sau garantiert auch. ich hab bis jetz noch keinen turbinenkühler unter gehabt ders maul hällt.


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7886 Tagen | Erstellt: 19:05 am 22. April 2004
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


ja aber das brauch man sich nich antun besonders da man für den preis sich schon ne lowcost wakü zusammenstellen kann die sockelschonend ist und das selbe leistet.
also ist der kühler UNSINN!!!


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7799 Tagen | Erstellt: 21:51 am 22. April 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


@ Judgi

Gegen den Zalman sagt ja auch keiner was.

Zur Temperatur: Daß der Unterschied zwischen Cu und AlCu nur ca. 1-2 Grad beträgt, habe nicht nur ich sondern auch diverse Testseiten festgestellt...
Wenn die Differenz bei Dir höher ist, dann liegt es an der Montage, WLP-Menge, Bios-Version oder Gehäusebelüftung. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 22:43 am 22. April 2004
austi
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 Sempron
1800 MHz @ 2250 MHz
40°C mit 1.4 Volt


und bei ner ordentlichen Gehäusebelüftung ist der AlCu mindestens gleichwertig wenn nicht sogar besser, da Al besser die Wärme abgibt.


A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)

Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 23:03 am 22. April 2004
Judgi
aus Lara's Diner
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4800 MHz
66°C mit 1.336 Volt


@ austi und kammerjaeger :
zugegeben- meine Gehäuselüftung ist ziemlich "effektiv" ausgefallen - allerdings eher um der Graka unter die Arme zu greifen... könnte natürlich auch ein  Grund sein warum der KupferZalli seine Wärme besser los wird....;)

Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 11:22 am 23. April 2004
Crusader
aus dem Urknall =)
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt


1 kilo kühlkörper :lol:

irgendwie krank finde ich - das ganze haben wir schonma besser gesehn - jede heatpipe die ans gehäuse angrenzt steckt den metallklumpen inne tasche ;)

MfG.
Crusader-


E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz

Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 19:11 am 23. April 2004