Ich würde nur die Vollkupfer-Version nehmen... Im Normalbetrieb machts vielleicht 1° aus, wir reden hier von OC'ing...
Silikon-WLP ist die weiße, eigentlich verrufene WLP, aber bei ganz glatten Oberflächen leitet diese besser da sie nicht so "grobkörnig" ist wie die Silberleitpaste, soll heißen sie drückt sich noch in die minimalsten Ritzen des polierten Kühlersockels...
Ja, meiner is ein SL6Z5 mit M0 Stepping aus Costa Rica...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~ CYA in the GHz-Heaven[/URL] ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beiträge gesamt: 1259 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 10:57 am 22. Feb. 2004
AXel M offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2083 MHz @ 2200 MHz 42°C mit 1.6 Volt
THX for Help Ich nehm dann die Kupfer Version
Beiträge gesamt: 67 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7737 Tagen | Erstellt: 11:07 am 22. Feb. 2004
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4675 MHz 62°C mit 1.40 Volt
Vote für Zalman 7000 Cu Webforhunter aus der Matrix ;)
Beiträge gesamt: 1043 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 11:33 am 22. Feb. 2004
Ultrahoschie offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3575 MHz 53°C mit 1.74 Volt
es gibt eigentlich nur einen kühler der alle topt, auch den zalman, der termalright sp94!! siehe auch hier Hardware.net is zwar ein amd system aber ich denke man kann es fast adaptieren! der aerocool ht-101 scheint auch nicht schlecht zu sein!!
|PIV M0 2.4@3.575 1.74v|Zalman 7000A-CU|GeiL Golden Dragon PC3200@3700 2-4-3-7|Geforce4 Ti4600@357core/780mem|
Beiträge gesamt: 77 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8208 Tagen | Erstellt: 15:57 am 22. Feb. 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
Habe den Zalman 7000A und den Thermalright SP94 hier, beide sind gut, der Thermalright jedoch noch ein bischen besser - aber auch wesentlich teurer (da standardmäßig ohne Kühler).
Wenn Geld keine Rolex spielt SP94+Enermax 92er Lüfter, ansonsten Zalman 7000A.
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8272 Tagen | Erstellt: 17:01 am 22. Feb. 2004
Manis offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Ich habe jetzt den Aerocool HT-101 drin und der ist bei mir ungelogen 10 Grad kühler (37 Grad unter Last) als mein Zalman ALCU 7000 (47 Grad und mehr unter Last). Ich sage mal teilweise kanns auch an der Nanotherm Paste liegen aber der HT-101 ist ein Hammer. Nicht nur von der Optik sondern auch von der Kühlleistung. Was aber noch besser sein könnte ist die Fertigung vom HT-101...
Manis
P4 2,6 GHz @noch 3,45 GHZ cooled by Aerocool HT-101 @40°C under Torture, Asus P4P800 Deluxe Rev. 2.0, Sapphire Radeon 9800 Pro mit Zalman Heatpipe ZM80C@Handwarm, 2xTwinmos BH-6 166@212 MHz Ram (2 2 5 2), Antec True Blue 480 W Netzteil
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7763 Tagen | Erstellt: 20:01 am 23. Feb. 2004
Intel Pentium IV 3200 MHz @ 3400 MHz 45°C mit 1.55 Volt
Ich bin langsam echt am ende mit meinem latein Ich habe mir vor ein paar Tagen den Zalman bestellt da ich bis jetzt von der Kühlleistung überzeugt war doch wenn ich jetzt in vielen Foren so unterschiedliche Temps lese frage ich mich was da los ist.
z.B haben zwei personen mit fast identischen cpu´s nen unterschied von 10°! Wie kann das sein? Und wie ist es möglich das en kumpel von mir meinte das seine CPU 3200+ (nicht OC) mit dem lüfter 70° hat?
MfG Imp
MfG Imperator
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7685 Tagen | Erstellt: 22:44 am 25. Feb. 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
Zitat von Imperator am 22:44 am Feb. 25, 2004 Ich bin langsam echt am ende mit meinem latein Ich habe mir vor ein paar Tagen den Zalman bestellt da ich bis jetzt von der Kühlleistung überzeugt war doch wenn ich jetzt in vielen Foren so unterschiedliche Temps lese frage ich mich was da los ist.
z.B haben zwei personen mit fast identischen cpu´s nen unterschied von 10°! Wie kann das sein? Und wie ist es möglich das en kumpel von mir meinte das seine CPU 3200+ (nicht OC) mit dem lüfter 70° hat?
MfG Imp
Ganz einfach: Asus Boards lesen die Temp ca. 15° niedriger aus als Abit, das kann man alles nicht vergleichen! Selbst identische Boards weichen noch ab, aber nur minimal.
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8272 Tagen | Erstellt: 0:33 am 26. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen