Weiterführende Infos in den beiden Links meiner Signatur.
Soviel zum Thema.
Dann bin ich aber der Silentking unter den Silentfreaks
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 23:28 am 1. Feb. 2004
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Zitat von B33BA am 23:28 am Feb. 1, 2004 Dann bin ich aber der Silentking unter den Silentfreaks
Hehe, stimmt. Sehr gutes System! Ich konnte dem Takt-Wahn dann doch nicht ganz widerstehen.
Auf 1600 MHz @ 1.1V hatte ich meinen ja auch schon mehrere Monate passiv laufen mit allen Lüftern (außer NT) abgeklemmt. Aber 2200 MHz mußten es dann doch auf Dauer auch sein ... manchmal braucht man ds einfach ...
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 23:36 am 1. Feb. 2004
katarakt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Atom 1600 MHz
hmmm....aslo der einzig wahre silentking ist derjenige mit ausschliesslich passiv kühlung, was ja nichtmal mit wasserkühlung funzt denn die pumpe hat ha auch nen lüfter oder irgend ein anderes teil jedenfalls....ja gibts denn überhaupt komplett silent??? irgendwas brummt doch immer vorsich hin oder? letztenendes ists die festplatte....bin noch auf der suche nach der leisesten 7200rpm platte als C-laufwerk...denke so an Samsung spinpoint SP0812C / 80.0GB / 7200rpm ....die dürfte sicherlich leiser sein als ne größere weil die glaube ich nur eine scheibe drin hat, naja, gehört ja jetzt nicht in diesen thread.
(Geändert von katarakt um 23:42 am Feb. 1, 2004)
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 23:40 am 1. Feb. 2004
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
hätte ich nicht so einen miesen Kühler (Zalman CNPS 3100 Plus zugelassen bis 1800+ bei aktiver Kühlung), dann würde ich mir die 2000Mhz schon zu trauen. Voraussetzung ich hätte einen SP97, der wäre geradezu ideal für mein System wegen der Heatpipes. Naja einen XP 2400+ mach ich mit meinem Barton @ 1600Mhz und FSB200 trotzdem noch platt.
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 23:44 am 1. Feb. 2004
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Zitat von katarakt am 23:40 am Feb. 1, 2004 hmmm....aslo der einzig wahre silentking ist derjenige mit ausschliesslich passiv kühlung, was ja nichtmal mit wasserkühlung funzt denn die pumpe hat ha auch nen lüfter oder irgend ein anderes teil jedenfalls....ja gibts denn überhaupt komplett silent??? irgendwas brummt doch immer vorsich hin oder? letztenendes ists die festplatte....bin noch auf der suche nach der leisesten 7200rpm platte als C-laufwerk...denke so an Samsung spinpoint SP0812C / 80.0GB / 7200rpm ....die dürfte sicherlich leiser sein als ne größere weil die glaube ich nur eine scheibe drin hat, naja, gehört ja jetzt nicht in diesen thread.
(Geändert von katarakt um 23:42 am Feb. 1, 2004)
Bei mir ist alles passiv bis aufs Netzteil, aber wenn das nicht wäre dann würde ich auch nie 1600Mhz schaffen. Festplatte ist entkoppelt und nur hörbar wenn ich drauf zugreifen und das bei 7200RPM. Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 23:47 am 1. Feb. 2004
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Passt zwar nicht ganz ins Topic, aber bei mir kannste Gehäuse aufmachen und Ohr bei HDD dranlegen. Da hörste es gaaaaanz leise surren. Den schallgedämmten Deckel davor und Ruhe ist.
Völlig ohne Lüfter geht, aber das ist mir zu teuer. Außerdem braucht man manchmal schon etwas Leistung, die dann nicht ganz so gut zu kühlen ist mit rein passiv.
Solide Netzteile gibt's auch lüfterlos mit WaKü. Und 'ne gute Pumpe in einem schallgedämmten Gehäuse verbaut, hörste definitiv nicht.
Außerdem gibt's ein komplett Zalman-Gehäuse ohne jegliche Lüfter. Ist mir aber auch zu teuer und nicht ausgereift genug. Hat man jedenfalls seit 'ner ganzen Weile nichts weiter von gehört.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 23:48 am 1. Feb. 2004
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Zitat von B33BA am 23:44 am Feb. 1, 2004 dann würde ich mir die 2000Mhz schon zu trauen
... naja, der SP-97 ist wirklich top, aber 2000 MHz (bei mir mit 1.28V) würde ich mir dennoch nicht wagen. Da wärste in jedem Fall mutiger als ich!
Selbst bei den 1600 MHz @ 1.10V konnte ich nicht ganz beruhigt schlafen. Waren zwar auch nur 35-40°C maximal, aber ist halt nur Sockelfühler bei mir.
Schade außerdem, daß man nur über umständliche Mobile-Mods an <1.10V VCore rankommt. Denn bei 1000 MHz müßte meiner bestimmt auch mit irgendwas zwischen 0.80-1.00V laufen. Naja, man kann nicht alles haben.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 23:52 am 1. Feb. 2004
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Zitat von xxmartin am 23:52 am Feb. 1, 2004
Zitat von B33BA am 23:44 am Feb. 1, 2004 dann würde ich mir die 2000Mhz schon zu trauen
... naja, der SP-97 ist wirklich top, aber 2000 MHz (bei mir mit 1.28V) würde ich mir dennoch nicht wagen. Da wärste in jedem Fall mutiger als ich!
Selbst bei den 1600 MHz @ 1.10V konnte ich nicht ganz beruhigt schlafen. Waren zwar auch nur 35-40°C maximal, aber ist halt nur Sockelfühler bei mir.
Schade außerdem, daß man nur über umständliche Mobile-Mods an <1.10V VCore rankommt. Denn bei 1000 MHz müßte meiner bestimmt auch mit irgendwas zwischen 0.80-1.00V laufen. Naja, man kann nicht alles haben.
Schau dir meine Komponenten in der Sig genauer an und verstehe Eigentlich ist es nicht wirklich passiv. Insbesondere Gehäuse und Netteil.
(Geändert von B33BA um 0:01 am Feb. 2, 2004)
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 0:00 am 2. Feb. 2004
katarakt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Atom 1600 MHz
Zitat von xxmartin am 23:48 am Feb. 1, 2004 Passt zwar nicht ganz ins Topic, aber bei mir kannste Gehäuse aufmachen und Ohr bei HDD dranlegen. Da hörste es gaaaaanz leise surren. Den schallgedämmten Deckel davor und Ruhe ist.
jau, hast du keine gehäuselüfter vor den HDs ? wenn ja trotzdem die schallgedämmte fronttür vom chieftech? das iss ja gerade das problem, ich habe eine filtermatte vorne reingemacht wegen staub und 2x S1 lüfter am HD kasten und jetzt brüllt mich der whisper rock lüfter und die HDs an...gut hab noch ne alte Western Digital drin aber wenn ich die abklemme ists noch nciht ganz ausreichend für die nacht...
@B33BA werd mir deine komponenten morgen mal anschaun...hmm...klar, das passiv netzteil ist natürlich pflicht für absolut silent, obwohl, mein bequiet netzteil ist schon klasse bei meinem 45minuten test jedenfalls und nachttauglich....sollte man als neues bewertungskriterium einführen den begriff "nachttauglich"...so als höhere stufe von silent - ultrasilent - nachttauglich
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 0:23 am 2. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen