Kollegen von mir haben ihren wg rechner auch im aquarium mit öl.
Von der ranzigkeit gehts eigentlich. die haben keinen deckel und man riechts eigentlich nicht in der wohnung.
Muss halt eventuell einmal im jahr nen ölwechsel machen.
Das hauptproblem ist, dass durch die kabel das öl überall langkriecht, wegen der kapillar wirkung. Die haben extra schon alle kabel erstmal nen meter nach oben verlegt, aber das hat auch nix gebracht, das öl zieht sich einfach da durch.... Riesen sauerei sag ich nur All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 14:19 am 2. Dez. 2006
Die Idee find ich toll... und wenn das Öl mal zu warm wird kannste dir gleich Pommes machen....
Aber mal im Ernst... das Öl sollte nach ein paar Stunden auch sehr heiß werden und dann bringt es überhauptnix... oder gibt das Öl die Wärme so schnell wieder ab?
www.hargassner.at/
Beiträge gesamt: 8410 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2006 | Dabei seit: 6862 Tagen | Erstellt: 14:27 am 2. Dez. 2006
viel ÖL brauch auch lange um warm zu werden und gibt auch viel wäre wieder ab
aber um es zu verbessern will ich oben als deckel sowas wie ein riesen kühler mit kühler rippen drauf machen so das die wärme gut und schnell wieder abgegeben wird. natürlich darf dann keine luft mehr in dem gehäuse sein. naja erstmal plannen und materialien beschaffen. PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7627 Tagen | Erstellt: 17:51 am 2. Dez. 2006
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
Zitat von Der Ultimative um 12:12 am Dez. 1, 2006 ich würde das gerne mit Silicon Öl machen aber das zeug ist schweine teuer
zitat:
die tatsache dass silikonöl sämtliche silikondichtungen auflöst [...]
also so viel zu dem thema! aber interessant ist es dennoch. vorallem die langzeitauswirkungen. We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 3:06 am 6. Dez. 2006
Öl ist einfach die falsche Flüssigkeit. Von 3M gibts eine recht teure Alternative dazu. Das Zeug eignet sich auch zusammen mit Kompressorkühlungen, da es erst bei dreistelligen -°C zäh bzw. fest wird.
Es gab glaub ich auch einige Versuche mit Löschmitteln für Rechenzentren. In einigen Bereichen dürfen sie wegen der Erreichbarkeit keine CO²-Löschanlagen benutzen, so dass sie eine Art elektrisch neutrales dünnflüssiges Gel nehmen.
Diablo Gamer Blog / Forum
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7308 Tagen | Erstellt: 18:52 am 6. Dez. 2006
Mir macht nur sorgen das teuer silicon Öl ... wenn das nicht so teuer wäre
ich gibt es billigeres Öl was auch so gut ist?
PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7627 Tagen | Erstellt: 11:58 am 8. Dez. 2006
Wie wärs mit 15w40 ? Da kosten 5 Liter nur 3-4 Eur im Angebot *G*
Ich würde mir aber vorher ne Dose Sprühplastik besorgen und das Board versiegeln ^^ man weiß nie wo das Öl sonst hinwandert.
Trotzdem kriecht Öl überall hoch. Das wird auf jedenfall eine schmierige Angelegenheit ^^ deswegen wird Öl bei sowas auch nicht benutzt Hat schon alles seine Gründe^^
Diablo Gamer Blog / Forum
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7308 Tagen | Erstellt: 18:57 am 8. Dez. 2006
15W40 ist in meinem auto ... öl wechsel ist bald da kann ich das alte ja weiter verwenden
ne mal im ernst ich denke das das 15W40 Aggressiver ist.
hm sprüh Plastik ist ne genile idee! ich hab gelesen man muß den CPU sockel absichten da könnte das zeug mir weiter helfen oder heiß kleber. der würde dann auch wieder einfacher abgehen.
naj mal schaun. da öl über all hin gricht auch an den kabeln nach oben hab ich auch ne idee gefunden um das zu umgehen.
würd alle kabel die raus ehen ein verängerung holen (30cm lange) und diese durch ein loch an der gewünschen steller raus legen und versiegeln. somit sind alle anschlüße drausen und ich kann festplatte oder CD-Rom oder Monitor wechseln ohne sauerrei.
PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7627 Tagen | Erstellt: 9:41 am 10. Dez. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen