|
|
Freeman1
offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
|
Die leistungsstärkste Lüftkühlung bekommst du mit dem Thermalright XP-90C Kühlkörper und einem leisen Lüfter dazu, z.B. Papst 3412N/2GL, 92x92x25, 1950rpm, 36cfm, 23dbA, sleeve bearing + Zalman Fan Mate 2, fan speed control, Molex/Molex: 17€ oder Noiseblocker Ultra Silent Fan SE2 92x92x25, 2 ball bearing, 24 dBA , 41cfm, 970-1950rpm inkl fan speed control: 16€ oder Enermax UC-9FAB, 92x92x25, 2 ball bearing, 1200-2500rpm inkl fan speed control: 12€ 1cfm = 1,7m^3/h Preise inkl Versand.
|
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7220 Tagen | Erstellt: 0:30 am 5. Mai 2005
|
|
|
The One
aus Confederatio Helveti offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
|
Zitat von Freeman1 um 0:30 am Mai 5, 2005 Die leistungsstärkste Lüftkühlung bekommst du mit dem Thermalright XP-90C Kühlkörper und einem leisen Lüfter dazu, z.B. Papst 3412N/2GL, 92x92x25, 1950rpm, 36cfm, 23dbA, sleeve bearing + Zalman Fan Mate 2, fan speed control, Molex/Molex: 17€ oder Noiseblocker Ultra Silent Fan SE2 92x92x25, 2 ball bearing, 24 dBA , 41cfm, 970-1950rpm inkl fan speed control: 16€ oder Enermax UC-9FAB, 92x92x25, 2 ball bearing, 1200-2500rpm inkl fan speed control: 12€ 1cfm = 1,7m^3/h Preise inkl Versand.
| Ich denke der XP-120 kühlt bei gleicher Lautstärke gleich wenn nicht besser, da der Lüfter weniger Drehzahl braucht für die gleiche Fördermenge. Ausserdem ist das Gewicht des XP-90C viel zu hoch. Ich habe den XP-120 drauf und bin rundum zufrieden. (Geändert von The One um 17:15 am Mai 6, 2005)
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
|
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 17:13 am 6. Mai 2005
|
|
|
|