» Willkommen auf Luftkühler «

Philipp Stottmeister
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


reiß einfach den 40er runter und häng nen 80er @5V davor. Da reicht 3 mal.

Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 22:14 am 30. Jan. 2005
JanNocke
aus der Dose
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2400 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.25 Volt


:moin:
Slot 1 PII vin Compaq wurden liegend eingebaut und über einen 92 mm Gehäuselüfter gekühlt. Oft waren sie in Dualboards von Compaq verbaut. Da dein Slot wahrscheinlich nur eine stehende Montage ermöglicht, wirst du mit dem direkten Anbau eines 80 mm Lüfters wahrscheinlich ein Platzproblem haben. Ich habe es für einen Rechner mit einem Stück Alublech gelöst. An das Blech kam ein 80 mm Lüfter bei 5 V. Der Lüfter wurde mit dem Blech so vor die CPU gebracht, dass sie direkt angeblasen wurde. Das ganze läuft seitdem stabil und ruhig.


Hier könnte ich eine sinnvolle Signatur hinschreiben

Beiträge gesamt: 456 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8125 Tagen | Erstellt: 10:04 am 1. Feb. 2005
quake34ever
aus land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz


das werde ich auch machen. ich habe hier noch ein paar rechtwinklig gebogene edelstahlstreifen, die werde ich an die gehäusewand mach, so dass sie nach innen stehen und ich nen 60-80er lüfter bei 5v befestigen kann.

aber noch was anderes: im moment verbraucht der immer 60watt (graka und sound onboard, ide-controller (pci),1 netzwerkkarte und eine 120GB von WD)

mir scheint der stromverbrauch bisschen hoch, da ich gelesen habe, dass ein p3 coppermine mit ca 700mhz nur 30watt verbraucht samt komponenten!!!

kann ich da noch was runterregeln. es ist nur noch der NT-lüfter an (würde ich gerne noch leiser laufen lassen), aber selbst wenn ich den abklemme, sind es ja max 1-2 watt weniger.

wenn ich den ausschalte, braucht der trotzdem 13! watt. mein neuer aber max 7 watt. kommt mir bisschen komisch vor.

das NT hat 230 watt und total output beträgt 130 watt!
könnte ich da evtl. noch ein anderes NT einbauen? wenn ja, welches?




Hier war mal was ^^ => Under Construction cD

Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8252 Tagen | Erstellt: 21:27 am 1. Feb. 2005