Zitat von kammerjaeger am 23:35 am März 25, 2004 Der Für Silent-Freaks ist der TC interessant. Der erreicht die 2.000U/min erst bei ca. 40 Grad, in den meisten Systemen wird er 1.600U/min nicht überschreiten.
Falsch ! Der ist überhaupt nicht leise , dh der Pabst 8412N/2GL gewinnt dieses Duell klar für sich .
Dummstellen bringt Freizeit !
Beiträge gesamt: 109 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7706 Tagen | Erstellt: 4:29 am 28. März 2004
Hast Du den Neuen überhaupt schon gehört oder willst Du nur reden?
Das Teil ist wirklich leise. Da hat es selbst ein Noiseblocker S2 @5V schwer...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 12:20 am 28. März 2004
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
also ich würde wenns wirklich leise sein soll nen 80 auf 120mm adapter nehmen und dazu einen 120mm blacknoise lüfter (sx2-pro blacksilence) verwenden
alles andere wie s2@5v oder vergleichbare papstlüfter erscheint mit wenig sinnvoll - grund: die durch eine solche niedrige drehzahl angesaugte luft liegt schon fast im bereich der messfehler
man könnte fast sagen die luft wird von selbst in volumenmengen dieser größenordnung angesaugt da mindestens das netzteil die luft nach aussen befördert
nebenbei bedeudet jeder lüfter eine zusätzliche geräuschsquelle und grad bei niedrigen drehzahlen kommt es oft zum klackern des motors oder zu anderen unliebsamen nebengeräuschen
ich hatte selber mal vor 6 s1 [ca 9-11dB(a)] lüfte@5v zu verwenden und getestet - kam jedoch sehr schnell zu dem entschluss die lüfter wieder zu entwenden da der effekt unter dem strich keinen ersichtlichen erfolg brachte
nebenbei waren sämtliche lüfter mit gummislicks entkoppelt und zusätzlich mit staubfiltern versehn
lass dir am besten was mit 120mm lüftern einfallen - deine ohren werden es dir danken
MfG. -Crusader-
(Geändert von Crusader um 19:47 am März 28, 2004)
E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz
Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 19:46 am 28. März 2004
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
naja ich bin ein absoluter blacknoise fan aber der s1 konnte mich nicht so recht überzeugen - da ich 6 stück davon hatte kann mit gutem gewissen sagen das die lüfter nur in den händen bzw auf dem boden stehend vibnrationsfrei luft ansaugen
sobald sie in kontakt mit dem gehäuse stehn (aufhängung ist dabei irrelevant) kommen unerfreuliche nebengeräusche ans tageslicht
s2-lüfter@5v stellen dabei als eine vernünftige alternative dar wenns denn aus dem hause blacknoise sein soll (klackergeräusche und konnte ich aus 1meter entfernung im gegensatz zum s1-kandidat nicht wahrnehmen)
wenn der pc zusätzliche luft braucht und dazu noch leise seine arbeit verrichten soll führt nichts um einen 120mm lüfter herum - jedoch ist dies mit 20€ gewiss kein pappenstil
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Zitat von IVI am 16:14 am März 26, 2004
Zitat von Torgal am 15:40 am März 26, 2004 Hat n Keramiklager. Bin voll zufrieden mit dem Ding.
ich weiß net, wo immer diese gerüchte herkommen der hat ein doppel-sinter-lager, da is soviel keramik drin wie in nem liter cola.
Hmm da bin ich anderer Meinung. Ich meine das im Produktkatalog von Papst gelesen zu haben. Aber is ja eh nicht soo wichtig, den Hauptanteil der Lautstärke macht schlicht und einfach die Lüfterdrehzahl aus. Die Idee mit dem 120er Lüfter find ich aber gar nicht mal so schlecht, wer Platz hat im Gehäuse...(ich ned)
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8465 Tagen | Erstellt: 7:59 am 29. März 2004
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
ja das i wirklich ein problem mit dem platz - nicht jeder bohrt oder sägt gerne am gehäuse ohne bedenken gern rum
ich habe selber oben 2 120mm lüfter oberhalb der radiatoren @7v laufen - wenn ich nen wandlermodul wie diesen da hätte wäre das problem nicht so gravierend
bei 5v isses mir persönlich etwas zu warm im case - 6v wäre ne alternative
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
jau kann auch sen das ich einfach ne schlechte produktionsreihe erwischt habe - nun letztendlich finde ich es ok wenn user mit den lüftern zufrieden sind denn das ist ja das eigentliche ziel - da man den pc auf sich selber abstimmt und somit einen guten kompromiss zwischen lautstärke und kühlleistung nutzt
Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 1:44 am 30. März 2004
austi offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
also ich kanns sagen vom neuen Papst 8412 NGLLE mit 1000/U/min. und dem Noiseblocker S1, die nehmen sich letztlich beide nicht von der Lautstärke (angebliche 9 zu 11dB), außer das der S1 etwas höheren Luftdurchsatz wegen höherer Drehzahl hat und auch noch bei 4-5V anläuft, was der Papst nicht mehr ganz schafft.
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 8:41 am 30. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen