» Willkommen auf Luftkühler «

xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Bei was hast Du 1°C weniger? MoBo Temp oder CPU Temp?

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 20:21 am 17. Sep. 2002
Urmel
aus Heidelberg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5


bei der cpu temp

Beiträge gesamt: 754 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 20:39 am 17. Sep. 2002
slipknotter
aus Korbach/Hessen
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Duron
1000 MHz mit 1.500 Volt


also weil hier von 1°C Grad weniger an Temp redet....
ich habe jetzt auf mein Netzteil noch einen Lüfter draufgesetzt und das NT sitzt direkt übern prozzi (ca 5cm) und saugt die warme luft die warme luft ab.
ich habe fast 4°C Grad weniger!
Im NT waren vorher schon solche kleinen Schlitze die sind aber fürn Arsch, also hab ich die Verdeckung abgemacht und noch nen Loch reingedremelt und 80mm Lüfter draufgesetzt und mit ans NT angeschlossen.
Zudem sind hinten am Compi nur 2 Slotbleche auf

Beiträge gesamt: 744 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8240 Tagen | Erstellt: 20:52 am 17. Sep. 2002
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Falls Du noch einen temperaturgeregelten CPU-Lüfter hast, ist die Sache klar.

Wenn Du Deine Gehäuseleistung "voll aufdrehst", dann regelt im Gegenzug der CPU-Lüfter "dank" Temperatursteuerung einfach nur runter und Dein Prozzi bleibt genauso warm.

Ich denke mal, daher kommt es, daß Du nur so einen geringen Effekt trotz ausreichender Systemlüftung erzielst. Da hilft nur ein nicht-temp-geregelter Lüfter für die CPU.

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 21:05 am 17. Sep. 2002