» Willkommen auf Luftkühler «

D3lt4
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1552 MHz
45°C mit 1.75 Volt


mhh sach ich doch...deshalb bin ich ja am verzweifeln!!! mit cu-spacer könnt es besser werden???

Beiträge gesamt: 31 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 17:42 am 13. Nov. 2001
Painincreaser
aus Wien
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1700 MHz @ 2140 MHz
39°C mit 1.85 Volt


Kuperspacer ja. paar grad, aber trotzdem noch zu heiß hau dir Arctic SilverII Drauf bringt sau viel. AHt bei meinem noch nicht aufgeclockten computer 6 grad gebracht. KAnn es sein, dass der Kühler falsch drauf sitz? es kann schenell sein, dass der kühler verrutscht.

cu


Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu ernichten und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an Ihnen vollsteckt habe.

Beiträge gesamt: 1566 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8551 Tagen | Erstellt: 18:16 am 13. Nov. 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Dein Kühler ist doch Komlett aud Kupfer oder?? Dann ist Arctic Silver II sch***... Die Teilchen davon sind z groß für Cu oder Silber- Kühler und du bekommst eher noch mehr Temp... :(:(


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105201 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 20:28 am 13. Nov. 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


#Moderation Mode



Hierhin verschoben

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 21:06 am 13. Nov. 2001
D3lt4
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1552 MHz
45°C mit 1.75 Volt


ne ich habe wirklich alles überprüft aber es hiflt nischjt die temp bleibt einfach so...ich wees echt net mehr weiter...is die cpu vieleicht schrott???

Beiträge gesamt: 31 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 21:13 am 13. Nov. 2001
Painincreaser
aus Wien
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1700 MHz @ 2140 MHz
39°C mit 1.85 Volt


@er selbst:Grobkörnig?? Aber silver bleibt silver und bei einem Silberteil sollte das doch wurschts ein, oder? Und warum bei kupfer? hmmm verstehe ich ned.
das heißt man darf auch silber und kupfer keine arctic Kleben?

cu


Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu ernichten und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an Ihnen vollsteckt habe.

Beiträge gesamt: 1566 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8551 Tagen | Erstellt: 21:22 am 13. Nov. 2001
MilleniumEli1
aus Duisburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Duron
750 MHz @ 1017 MHz
51°C mit 2.2 Volt


ich würd ja jetzt ma behaupten das der tempfühler schrott is oder so. vielleicht aber auch der prozzie, das der bissi heiss wird; oder das mainboard weils zuviel strom macht (2,7V oder sowas :))


All Hail the Crimson King!

Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 21:39 am 13. Nov. 2001
psychoquaker
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird B
800 MHz @ 1000 MHz
39°C mit 1.92 Volt


Echt krass, das mit deiner Temp! Zur Zeit, im Winter, hat mein oc'ter TBird nur 32 °C, allerdings sollte man auch mal anschauen, was ich schon alles verändert habe!
Standart mäßig, nur mit CPU Kühler und geschlossenem Gehäuse komme ich auch über 50°C, dann hab ich mir aber den ultimativen CPU doppelt-draufblas-Lüfter gebastelt, der ca 5-10 cm über dem CPU-Lüfter hängt und die Luft von draußen direkt durch ein Loch reinbläst.
Weiterhin dreht noch ein kleiner Lüfter von der Seite und ein Gehäuselüfter von unten.
Ohne Arctic Silver wäre ich warscheinlich aber auch nicht so weit gekommen, jedoch benutze ich den Spacer nur als Schutz (*trauer*).

Falls du noch Fragen hast, dann Mail mir!
(c-base@gmx.net)

MFG


Lärmschutz sucks!!!

Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 9:21 am 14. Nov. 2001
D3lt4
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1552 MHz
45°C mit 1.75 Volt


hier mal  noch ein paar daten:

3,318Volt
und vcore 1.85

Beiträge gesamt: 31 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 11:40 am 14. Nov. 2001
toebens
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


hmmm ich hab auch nen richtiges temp prob.
hab nen 8kha+ epox, xp1600+ (1400), 1,75=~1,79vcore), cak38 drauf (klammer sogar nachgespannt), arctic silver 2 drauf, gehäuse lüfter und enermax 431w mit 2 lüfter(saug-pust)... das teil wird bei last 51° warm.. idle ist etwa 45°... da kann was nich stimmen somal alle anderen viel schlechtere kühler(ung) haben als ich.... hab auch schon viel ausprobiert... offenees gehäuse bringt auch nich viel... 1-2°c höchstens....
kann es sein das das board (bios) die cpu nicht richtig im leerlauf in ruhe läßt? ausserdem bekomm ich den trotz max vcore 1,85~1,88 agkga y 0134 nichtmal auf 1600mhz ...evtl grad mal 1533.. bei dann ca. ~56°C
HELP ME PLZ...
die +3,3 + +5 werte schwanken sobald die last einsetzt..etc..

Beiträge gesamt: 295 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8641 Tagen | Erstellt: 15:30 am 20. Nov. 2001