» Willkommen auf Luftkühler «

VooDoo
aus dem Takatukaland
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1400 MHz @ 1600 MHz
41°C mit 1.89 Volt


Ganz so isses bestimmt net! Der SK6 hat feine Lamellen wie kein anderer Kühler welche die Wärme besser abgeben! Und er ist komplett aus Kupfer! Daher kommt es schon auf den Kühlkörper an wenn auch nicht so stark wie auf den Lüfter!
Der dicke Swiftech bringt mit nem 120er Lüfter wahrscheinlich gar nichts mehr! Die komplette Luft würde an der Mitte des Kühlkörpers vorbei gehen, und da sitzt nunmal die DIE welche gekühlt werden muss und net am Rand des Kühlers!


Powered by 3dfx ;)!

Beiträge gesamt: 222 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8535 Tagen | Erstellt: 3:12 am 5. Okt. 2001
MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Hi Leutz
Aber das ist jawoll klar: wenn man nen Dicken Lüfter aufschraubt dann nur mit spacern sodass die Mitte des Kühlers nicht im Windschatten des Motors liegt!
Aber sonst - ich glaube die Leitung eines Kühlers hängt ganz entscheidend von Lufter und dessen Luftstrom ab. ob nun swiftech, Kanie oder wer auch immer mit nem dicken, lauten 120er einen einem Diffusor kühlen die alle sehr sehr gut!
Grüße MMquark


Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 11:11 am 5. Okt. 2001
LordFocker
aus Frankfurt / M
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2492 MHz
46°C mit 1.825 Volt


@Voodoo geh mal auf http://www.hartware.net/review.html?id=150
da ist ein ausführlicher Bericht über den termalright sk6

außerdem wie kommt es das ich mit meinem modifiziertem taisol den selben wert erreiche wie du mit dem sk6 extrem ?
wo der doch der beste ist :)

Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8565 Tagen | Erstellt: 11:57 am 5. Okt. 2001
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


ganz einfach, weil man das ned vergleichen kann, schick deinen mod taisol mal an voodoo und guck dann mal die temp an, wenn die immer noch gleich is, dann kannste was von gleicher temp erzählen!!!!!

das kupfer allein keine hitgarantie is für nen lüfter zeigen tonnen von fehlschlägen, so ich such jetzt nach nem guten vergleich, dennn leider muß ich sagen, das der typ von hartware, der die lüfter testet mir zuviel mist textet!!!!


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 12:32 am 5. Okt. 2001
VooDoo
aus dem Takatukaland
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1400 MHz @ 1600 MHz
41°C mit 1.89 Volt


@LordFocker: erst lesen dann denken dann antworten! Der dort getestete Lüfter ist der SK6 Highspeed! Der hat nen 60x60x25 Black Label Lüfter von Delta! Ich habe aber den SK6 Extreme welcher mit dem 60x60x38er Delta ausgestattet ist! Und dieser hat in allen Tests die ich gesehen habe den Swiftech geschlagen! Ich guck ma ob ich noch einen finde dann poste ich ihn! Desweiteren denke ich das deine CPU Temp. dem Mobo Monitor oder ähnlichen BIOS internen Tools entnommen wurde! Wenn du an diese Temp glaubst dann bitte! Ich habe meine mit nem Digi Doc gemessen, rate mal welche genauer ist!


Powered by 3dfx ;)!

Beiträge gesamt: 222 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8535 Tagen | Erstellt: 12:37 am 5. Okt. 2001
LordFocker
aus Frankfurt / M
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2492 MHz
46°C mit 1.825 Volt


sory,
der richtige pfad  http://www.hartware.net/review.html?id=167

Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8565 Tagen | Erstellt: 12:38 am 5. Okt. 2001
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


ui, das wird ja immer wilder, mit digidoc gemessen, also jetz is natürlich die frage, wo hast du den sensor usw. ob das jetzt genauer is, darüber kann man sich streiten, kauft euch zusammen nen p3, trefft euh und baut da die dinger drauf, genauer geht nur mit mega aufewand :lol: :lol: :lol:


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 13:06 am 5. Okt. 2001
LordFocker
aus Frankfurt / M
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2492 MHz
46°C mit 1.825 Volt


@Voodoo ich rate mal  --->  BIOS  <---  :)

Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8565 Tagen | Erstellt: 13:14 am 5. Okt. 2001
jogoman
aus Prinzip
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
4200 MHz @ 5000 MHz
62°C mit 1.3 Volt


@VooDoo (es lebe NVidia - 3DFX is ja tot :lol: :cry:)
Wenn es den Ultimativern Kühler (mal abgesehen von meinem aber den kann man auch nicht kaufen, ne! :biglol: )
Dann ist es der SK6 "HarTware-edition" Der hat den Swiftech auch geschlagen geh halt mal auf

www.hartware.net

und schau dir mal den Test von dem SK6 HarTware an!
Hast du schon gemacht? -Dann bist du ziehmlich naiv!

Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 20:05 am 5. Okt. 2001
Ikarus
aus Hessen
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 1666 MHz
42°C mit 1.86 Volt


THERMALRIGHT SK6 HARTWARE RULEZ ,
Habe 39 grad bei 1700 mhz auf nem 1400er und ich denk das spricht fuer sich , natuerlich is ne ordentliche Caselueftung pflicht .


Ikarus = Conny

Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8533 Tagen | Erstellt: 23:05 am 5. Okt. 2001