ja spitze ... das mit dem adapter hatte ich mir auch schon gedacht und wurde dann eines besseren belehrt als ich den sündhaft teuren 80er SilenX schon gekauft hatte
ergo -> nur 70er Lüfter kommen in frage !
@ SenSej : Ja naja ich denke mal den kann man sicherlich auch gut runterregeln aber ich bin mir noch unsicher welcher denn dann das bessere "dB pro m³/h"-Verhältniss hat.
Also im klartext : ist der cooltek bei gleicher lautstärke wie der sharkoon besser oder schlechter im durchsatz ?
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 16:15 am 9. Aug. 2006
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
Den Cooltek kannst du vergessen. Ich hatte den selbst mal in Kombination mit einem SLK-700 am laufen. Die Kühlleistung war spitze - aber der wird selbst mit 5V nicht leise, weil nicht nur der Luftdurchsatz bei der Lautstärke entscheidend ist. Das Lager macht Krach ohne Ende. Nur der original YS-Tech mit dem dicken Rahmen ist zu empfehlen.
Die Herstellerangaben im Bezug auf die Lautstärke sollte man nicht allzu ernst nehmen. Ansonsten wäre Thermaltake schon seit Jahren Silent-King
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 2:19 am 10. Aug. 2006
35m³/h bei 25dB sind glaube ich von keinem standart 70er zu toppen, erfüllen meine anforderungen und er kostet inkl. versand unter 10€ ... als das wird mich wohl heute abend dazu bewegen ihn zu kaufen
Bleibt nur noch meine letzte Frage offen : Hat der standart 70er Löcher ?
[Edit2]
So hab den nu bestellt ... ich werde dann berichten wie er ist
(Geändert von Henro um 19:02 am Aug. 10, 2006)
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 9:16 am 10. Aug. 2006
mir kam permanent die idee den lüfter beim shuttle nach außen zu verlegen.. direkt draußen drann n 80er, dann auf den 80er n adapter auf 120, und noch n 120er .. beide raussaugen lassen..
dann beide schön @ 7v laufen lasse.. sieht zwar komisch aus, aber sollte genug fördern^^
42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7407 Tagen | Erstellt: 23:50 am 10. Aug. 2006
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2640 MHz 46°C mit 1.400 Volt
naja poschy ... grad bei den ausmaßen von einem barebone würd ich mir sowas nicht geben wollen einen 80er dann den aufsatz und dann den 120er das macht schon ein paar unschöne cm, ich denk mal henne sieht das ähnlich, sonst würde er keine Kosten und Mühen scheuen den goilsten 70er zu finden wem wo gibt
btw glaube ich mich zu erinnern das die Luft(aus oder ein?)lassöffnung des 70ers auf der Seite zu niedrig angebracht war um überhaupt einen Adapter anzubringen der nicht sofort tiefer ragen würde als der bone ...
"Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher." : Albert Einstein
Beiträge gesamt: 212 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7844 Tagen | Erstellt: 9:25 am 11. Aug. 2006
ja sicher sowas könnte man alles machen. Dann würde ich aber noch weiter gehen und sagen ich montier ne Wakü extern
Das kommt für mich aber nicht in frage weil es für mich dem sinn, warum ich mir ein Shuttle BB gekauft habe wiederspricht. Die - in meinen augen makellos cleane - optic muss also erhalten bleiben ... das ist oberstes gebot. Aber wie es scheint bin ich auch bald am ziel angelangt ein durchweg anständig gekühltes,leises BB zu haben
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2640 MHz 46°C mit 1.400 Volt
Zitat von Henro um 9:29 am Aug. 11, 2006 ... Aber wie es scheint bin ich auch bald am ziel angelangt ein durchweg anständig gekühltes,leises BB zu haben
... sagen wir mal bei einer Luft Kühlung bist du diesem Zustand sehr nahe, nur was wenn du da angelangt bist ? ... was ist nun eig. mit dem Plan der externen wakü ?
"Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher." : Albert Einstein
Beiträge gesamt: 212 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7844 Tagen | Erstellt: 9:42 am 11. Aug. 2006
naja da der Zalman Reserator nicht die gewünschte leistung bringt und andere, als extern gedachte lösung unverschämt teuer sind habe ich den plan fallen lassen da mir der aufbau einer "normalen" wakü extern dann ebenfalls gegen den konzept-strich ging
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 10:55 am 11. Aug. 2006
hmm ... also so richtig das ware ist der lüfter nicht
der macht zwar ordentlich wind aber hat dabei so ein fieses hoches pfeifen und wenn man ihn so weit runter regelt das es erträglich ist dann isser kaum besser als mein mid-range sharkoon
sehr enttäuschend das ganze.
noch andere tips ?
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 20:33 am 14. Aug. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen