» Willkommen auf Luftkühler «

QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


bei mir kommt auch noch n 120er in die wand, der NB, SB und Graka-RAM belüften soll ;)


Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 20:15 am 10. Mai 2004
Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt


Beim Reinblasen der Luft wird das Prinzip eines Luft"stroms" völlig negiert, denn ihr habt keinen Luftstrom mehr im Gehäuse sondern ein wirress Rumgewirbel.  

Die warme Luft, die z.B. vom CPU-Lüfter abgegeben wird, bleibt zuächst IM Gehäuse und vermischt sich mit der reingeblasenen Frischluft. Dieses (wärmere) Gemisch wird dann erneut in den CPU-Lüfter geraten und nur ein Teil dieses Warmluft-Gemisches wird durch den Überdruck aus dem Gehäuse herausgedrückt. Sorry Leute, aber Saugen is hier definitiv besser als Blasen :lol:

Und ich denke, dass man 48° bei 1,6xV nicht als wirklich gute Kühlleistung bezeichnen kann, 58° bei 1,5V schon gar nich.
Hab 43° CPU-Temp bei Vollast mit 1,85V und 28-29° Sys-Temp bei passiv gekühlter Northbridge mit dem standard EPoX Kühlkörper (Lüfter einfach abgebaut).

Hab zwar nur Abi Physik LK gehabt, aber ich bin mir dessen recht sicher. Trotzdem werde ich nochmal n Kumpel fragen, der Physik studiert hat und das ganze fachfundiert beurteilen kann :thumb:

CyA Crow

(Geändert von Cr0w um 23:09 am Mai 10, 2004)


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7635 Tagen | Erstellt: 23:00 am 10. Mai 2004
Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt


So, hier und hier nochmal entsprechende links zum Luftstrom. Es wird jeweils das Prinzip des Unterdrucks, also Raussaugen, empfohlen....


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7635 Tagen | Erstellt: 1:15 am 11. Mai 2004
Laude
aus Essen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2500 MHz
62°C mit 1.65 Volt


Da ich alle Varianaten ausprobiert hatte kann ich nur nochmal betonen nur reinblasende Lüfter sind efektiver.
Das Gehäuse ist sonst abgedichtet und gedämmt es gibt hinten nur 4 Auslässe.
Ich war auch vorher der Meinung das es anders besser sein müßte aber bei war es nicht so.
Ich habe ein Chiftek BIG Tower.



Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 5:18 am 11. Mai 2004
HeadY
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1940 MHz @ 2200 MHz
46°C mit 1.650 Volt


unterschiedlich.....
ich hab 4 5.25 in meinem gehäuse:
hab mein dvd laufwerk ganz oben, und mein brenner ganz runter,
hab plexi glas zurechtgescnitten und reingebaut, in der mitte nen schönen lüfter, der reinbläst, ebenfalls hab ich unter der festplatte einen der reinbläst, und 2 blasen hinten raus, (und mein artic graka kühler, und netzteil)

bsp 1
bsp 2

voraussetzung sind kabel die den luftstrom nicht so stark behindern, zB ide rundkabal

wenn man einen lüfter in der seite hat der direkt auf die northbridge/ cpu bläst, hat das einen sehr grossen vorteil


Wenn ich Schwachsinn schreibe verbessert mich :)
aquamarks: 39.096
3dmark03  : 5964

Beiträge gesamt: 24 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7572 Tagen | Erstellt: 19:22 am 16. Mai 2004
leuchti
aus Chemnitz
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz


Das denk ich auch, weil direkt kalte Luft hinkommt da wo sie gebraucht wird. Nämlich an der CPU und Graka. Die Verwirbelungen machen mir keine Sorgen, denn oben aus meinem Loch im Case kann die Luft entweichen, direkt über den Speicherriegeln und natürlich durchs NT.


Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8039 Tagen | Erstellt: 19:07 am 17. Mai 2004
Hardwaremarc
aus Griesheim/Hessen
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2200 MHz
50°C mit 1.55 Volt


ich habe auch an meinem gehause hinten der netzteil lüfter und noch nen leider sehr lauten  80er lüfter (4500-4800rpm) vorne habe ich zwichen die laufwerhe nen 2500er und unten an der hdd noch nen langsam drehenden 80er alles mit selbst gerundeten kabeln und volla 33-35 idle mit nam oced 2500+ af 2200 mhz :thumb:
unter volllast geht er nicht über 45 eher darunter

:ocinside:


pc-inside.de#Mein FTP#Mein  BareboneMod#au backe!!

Beiträge gesamt: 317 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 18:19 am 25. Mai 2004
supercomputerms
aus Dresden
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1733 MHz @ 1733 MHz
40°C mit 0.950 Volt


hi

also ich habe das enermax silverwizard 2:

da blässt ein 25iger auf die festplatte außerdem kommt von einem 120iger luft vorne/unten an der seite blässt ebenfalls ein 80iger rein.
Saugen durch 2*80iger hinten, nt 120iger, oben blässt ein 80iger raus.

Durch den zalman cnps7000A Al-cu bekommt auch die nb genug luft. der vga silencer blässt die Luft meiner geocten 9800 gut raus. und obwohl die cpu auf 1.88V @ 2600 läuft, wird das gehäuse bei voller power der Lüfter gerade mal 25 C warm:godlike:

Das ist mein Vorschlag für den besten Luftstrom:thumb:


Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86  

Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 19:27 am 26. Mai 2004
Torgal
aus -geburt der Hölle
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 3200 MHz
44°C mit 1.20 Volt


Nicht schlecht, v.a der silencer bringt für die Casetemp ne menge weil der die warme luft raussaugt. Habs gemerkt bei meiner Wakü, hatte gleich 4° weniger nur durch Grakawasserkühlung (selber effekt)
Aber die vielen Lüfter, das wär mir viel zu viel krach. Hab mom nur einen einzigen 80er Papst@1400 U/min hinten drinn und den 120er vom LC Power. Casetemp max 32°. Geht wahrscheinlich nur mit exerner Wakü.


Death to false Metal!

Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8465 Tagen | Erstellt: 9:52 am 27. Mai 2004
supercomputerms
aus Dresden
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1733 MHz @ 1733 MHz
40°C mit 0.950 Volt


hi:nabend::lol:

jaja laut ist der schon, aber mir geht es durch das ocen nur um die temp.:ocinside:

Mit Wasserkühlung ist das natürlich auch super, da keine Luftwirbel entstehen.:thumb:

1. Was könnte ich noch machen damit die Temp. im Gehäuse niedriger wird Lautstärke ist egal:thumb:?
2.Gibte es noch einen leistungsfähigeren Kühler als den
cnps7000A A-CU?


Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86  

Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 16:00 am 27. Mai 2004