» Willkommen auf Luftkühler «

MrSunshine
aus Stuttgart
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.6 Volt


den HT-101 hab ich... hat bei mir 6° gegenüber nem kurzgeschlossenem Copper 2 TC gebracht... und wenn dir Lautstärke egal ist oder du geregelt hast kannste da n fetten lüfter draufpacken^^ (hab nen YS mit 77 cm2/h).

Bisher ganz zufrieden, obwohl ich nie gedacht hätte das ich mal 50€! für nen cooler ausgeb ;)

Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7763 Tagen | Erstellt: 0:07 am 7. Feb. 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type



Zitat von B33BA am 10:39 am Feb. 6, 2004


Der beste Kühler ist momentan dieser:



HIER gibts nen Test.

Der SP97 ist nur besser, wenn du da nen anständigen Lüfter mit mehr als 4000RPM draufhaust.



mein slk947 kühlt bei 108Watt Verlustleist. auf 50-53° last
und der lüfter hat 2000 U/min
darum bezweifle ich stark, daß der HT-101 der beste kühler ist.

entweder slk oder zalman .. rest suxx


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7759 Tagen | Erstellt: 23:45 am 8. Feb. 2004
MrSunshine
aus Stuttgart
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.6 Volt



Zitat von CMOS am 23:45 am Feb. 8, 2004[brmein slk947 kühlt bei 108Watt Verlustleist. auf 50-53° last
und der lüfter hat 2000 U/min
darum bezweifle ich stark, daß der HT-101 der beste kühler ist.

entweder slk oder zalman .. rest suxx




Verlustleistung ~130Watt 51° HT-101 mit original Lüfter.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ......

Ich sag nicht das es der beste ist, aber zu behaupten das alles andere suckt suckt!

Sunshine

Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7763 Tagen | Erstellt: 0:21 am 9. Feb. 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


na das ist doch mal ne aussage!

in dem test link stand halt was von 54° bei 68watt und darauf hat er sich ja bezogen und das hätte sehr gesuckt. wenn du ihn aber hast und der kühlt dir 130watt weg, dann ok, dann nehm ich mein statement zurück, da siehts schon anders aus.

dann sagen wir mal zalman, slk oder HT-101;)


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7759 Tagen | Erstellt: 16:42 am 9. Feb. 2004
MrSunshine
aus Stuttgart
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.6 Volt


lol, ok *ggg*:thumb:

dann nehm ich es au zurück! :-)

Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7763 Tagen | Erstellt: 16:57 am 9. Feb. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt



Zitat von CMOS am 16:42 am Feb. 9, 2004
na das ist doch mal ne aussage!

in dem test link stand halt was von 54° bei 68watt und darauf hat er sich ja bezogen und das hätte sehr gesuckt. wenn du ihn aber hast und der kühlt dir 130watt weg, dann ok, dann nehm ich mein statement zurück, da siehts schon anders aus.

dann sagen wir mal zalman, slk oder HT-101;)



das waren 54,5 Grad und die haben die Kern Temperatur gemessen und nicht die Sockel Iode. Also kannste nochmal gute 15 Grad abziehen.

hau 3 Grad auf die Messung vom SP97 und du bist beim SLK9xx angelangt.


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 17:09 am 9. Feb. 2004
europhone
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1800 MHz @ 2300 MHz
42°C mit 1.55 Volt


Was sind das für Temps hier? 54°C, bin ich im falschen Film. Ich hab im Kern gemessen unter Vollast 42°C und hab mir heute einen Adapter von 60 auf 120 gebaut um nen 120 Lüfter aufzunehmen und wenn`s so funzt wie ich mir das denke, dann tümpel ich so bei 36-37°C unter Vollast herum und das mit nem Barton 2400+ mit 2300Mhz.


Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!

Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 20:05 am 9. Feb. 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


du fährst auch keine 1.9V+
bei 1.55 V kannst dein proz auch mit nem 10€ ding kühlen


edit: was wiegt eigentlich der HT-101 ?


(Geändert von CMOS um 21:39 am Feb. 9, 2004)


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7759 Tagen | Erstellt: 21:24 am 9. Feb. 2004