AMD Thorton 1666 MHz @ 2350 MHz 40°C mit 1.85 Volt
ok back 2 thema...
ich mache es so: ich setze den CPU kühler ganz kurz auf, und entferne ihn wieder. dann säubere ich die kühlerplatte... und das was auf der cpu übrig bleibt, reicht aus, und ist sauwenig
damit habe ich die besten erfahrungen gemacht
Beiträge gesamt: 2539 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7895 Tagen | Erstellt: 0:21 am 10. Jan. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
wenn ich meinen polierten kühler abnehme um nen anderen prozzi einzusetzen, verreibe ich kurz das bissl wlp was am kühlerboden ist mitm finger und dann gehts gleich weiter... nach 4-5x wechseln oder so kommt ein winziger klecks dazu, der auch verrieben wird. wlp ist übrigens von conrad, hat < 1 euro für die tube gekostet und reicht mir vollkommen
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 22:13 am 11. Jan. 2004
Hat wer eine gute Seite wo WLPs getestet worden sind? Bin nämlich auch gerade am Überlegen ob ich meiner NB/Heatpipe/CPU nicht mal was besseres gönnen sollte als die Artic Silikon-WLP, die bei den "Billig"-Kühlern mitbei ist!
Kann mir da wer helfen? Habe ein SLK800A der zusätzlich poliert worden ist...da sollte doch normalerweise eine Silikonpaste besser sein? Aber AS5 haut bei Spoooky wohl auch besser rein als die Silikonpaste!
Aufklärung bitte
Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 12:21 am 14. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen