AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2802 MHz 54°C mit 1.94 Volt
ich denk schon das die diode die temp richtig ausgelesen hatt als ich auf den kühler griff (war nur der lüfter abgesteckt) hatte ich die rippen in weissen spuren in den finger eingebrannt und es roch irgendwie nach metall so heiss war die kiste
wolte nur mal testen ob "burnin" was bringt ........... hat aber nix gebracht (aber auch nicht geschadet)
der cpu lief bei 2,3v und 500mhz passive gekühlt !!!! denn bei standardtackt stürtzte der rechner spätestens bei 80°c ab
wiegesagt wollte ich ihn altern lassen damit er in "bessere" jahre kommt
p.s.: hab mal nen 1000mhz T-bred ~5h bei 110°c "burninn´d" (mehr hat der sockelsensor nicht anzeigen können   der läuft auch noch bei nem kumpel @1333mhz ~60°c absolut problemlos
Hatte ich auch schon. Hab meinen mit standart takt bei 11x133 laufen lassen weil ich wissen wollte ob mein Kühler auch passiv geht. Bei 115 grad (Bios) hab ich dann ausgemacht. Die CPU Läuft nach wie vor einwandfrei nur die Kühlrippen (DP 101) sind nu nichmehr ganz so fest Wo gehobelt wird fallen Späne ;) Ich habe verschiedene Komponenten im meinem PC ;>
Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7922 Tagen | Erstellt: 15:35 am 6. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen