|
|
|
Snowtrance
aus Frankfurt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2310 MHz 44°C mit 1.7 Volt
|
Kurze Frage, wie schließe ich beim AC Copper Silent TC die Diode kurz? Bin absoluter Elektro-Newbie.... Danke schon mal...
XP 1700 @ 2310 Mhz, 25er RMPW, Multi 12,5, Epox 8RDA+, 784 MB Infineon (6A, 2002) PC333 @ 184 Mhz (noch), SLK800a, Noiseblocker S4, Connect3D 9500Pro 128MB, 270 GB HDD, 16x Plextor CD-RW, Fritzcard...CS 601, 4 Gehäuselüfter (meine Luftumwälzmaschine :)
|
Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 13:11 am 2. April 2003
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Diode abklemmen, Kabelenden verbinden (evtl. löten) und isolieren.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 15:48 am 2. April 2003
|
|
Snowtrance
aus Frankfurt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2310 MHz 44°C mit 1.7 Volt
|
Noch mal für Anfänger: ich schaub den Lüfter runter und mach dann, was Du geschrieben hast. Richtig? Ich frag lieber noch mal nach, bevor ich was schrotte...man kann sein Geld ja immer nur einmal ausgeben...
XP 1700 @ 2310 Mhz, 25er RMPW, Multi 12,5, Epox 8RDA+, 784 MB Infineon (6A, 2002) PC333 @ 184 Mhz (noch), SLK800a, Noiseblocker S4, Connect3D 9500Pro 128MB, 270 GB HDD, 16x Plextor CD-RW, Fritzcard...CS 601, 4 Gehäuselüfter (meine Luftumwälzmaschine :)
|
Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 16:04 am 2. April 2003
|
|
|
Snowtrance
aus Frankfurt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2310 MHz 44°C mit 1.7 Volt
|
Danke. Funktioniert prima. Proz ist jetzt 10° kühler... Top-Forum hier....
XP 1700 @ 2310 Mhz, 25er RMPW, Multi 12,5, Epox 8RDA+, 784 MB Infineon (6A, 2002) PC333 @ 184 Mhz (noch), SLK800a, Noiseblocker S4, Connect3D 9500Pro 128MB, 270 GB HDD, 16x Plextor CD-RW, Fritzcard...CS 601, 4 Gehäuselüfter (meine Luftumwälzmaschine :)
|
Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 14:50 am 6. April 2003
|
|
GenialOmaT
aus Pößneck offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3700 MHz mit 1.35 Volt
|
Also, bevor sich jemand den Volcano 11 kauft, weil er nen leisen Kühler haben will: lasst die Finger davon! 17db steht zwar da, aber hat auch mal jmd geguckt, wie laut der bei voller drehzahl ist? ganze 48,5db! Hab ihn selber und der läuft bei 5400UPM mit mehr als 50db! Hab ihn auf 4000UPM runtergeregelt und man hört schon nen deutlichen unterschied, weiter bringt bei mir eh nix, da mein 120er Cooltium auch 50db macht Wo wir grad dabei sind, weiß einer was die günstigste Möglichkeit wäre, meinen 120er runter zu regeln? Der geht mir nämlich schon ein bisschen auf den Keks und wer braucht denn schon 128m³ Förderleistung/s! MfG
Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.
|
Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7990 Tagen | Erstellt: 19:37 am 6. April 2003
|
|
Snowtrance
aus Frankfurt offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2310 MHz 44°C mit 1.7 Volt
|
Der AC Copper Silent TC ist nach dem Mod auch nicht mehr der leiseste. Ok 3500Rpm sind noch ok, aber im Gegensatz zu vorher ist er deutlich vernehmbar.
XP 1700 @ 2310 Mhz, 25er RMPW, Multi 12,5, Epox 8RDA+, 784 MB Infineon (6A, 2002) PC333 @ 184 Mhz (noch), SLK800a, Noiseblocker S4, Connect3D 9500Pro 128MB, 270 GB HDD, 16x Plextor CD-RW, Fritzcard...CS 601, 4 Gehäuselüfter (meine Luftumwälzmaschine :)
|
Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 21:52 am 6. April 2003
|
|
|
|
|