Hatte mir überlegt Staubschutzfilter für meine neuen Gehäuselüfter zu holen, sind die sinnvoll? Dafür spricht ja das rausfiltern von Staub, dagegen die Verringerung der Kühlleistung!
Wenn sinnvoll, wo genau bringt man den Filter je bei den vordernen und hinteren Gehäuselüfter an, davor oder dahinter!?
Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7053 Tagen | Erstellt: 20:16 am 13. Sep. 2006
Eigentlich muss man sie nur an die reinpustenden Lüfter anbringen und dann an die Ansaugseite.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7706 Tagen | Erstellt: 20:18 am 13. Sep. 2006
Survivor149 offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 2005 MHz mit 1.5 Volt
Vor einer regelmäßigen Reinigung (sagen wir mal mindestens jedes 1/2 jahr) wirds dich trotzdem nicht retten. Wenn der PC aus ist legt sich auch durch alle möglichen Löcher usw. staub ab.
Bei mir hats zumindest geholfen, dass der CPU kühler nicht total verstabt. Bei den Gehäuselüftern gehts ja eigentlich zum Luftzikulation, also ist der leicht verringerte Luftdurchsatz wohl nicht so schlimm.
Beiträge gesamt: 245 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 22:38 am 13. Sep. 2006
die darf man aber öfter als nen halbes jahr reinigen, ich bin so alle 2 wochen den staub rausfischen, geht auch schnell, filter raus, wasser drüber laufen und wieder rein wer die nicht hat, kann den staub, die den auffangen aus dem pc selber kratzen
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 15:01 am 15. Sep. 2006
Intel Pentium D Dual Core 3600 MHz @ 4554 MHz 48°C mit 1.3 Volt
hab keine... und staubig isses bei mir auch auch net... mein Gehäuse, AC Silentium T2 (mit nem LC-Netzteil anstatt dem Standart NT), hat vier Gehäuselüfter.... einer saugt oben raus, ein zweiter ist im Seitenteil eingebaut und zieht von dort die Luft raus und zu guter letzt sind noch die zwei Standard Lüfter im Gehäuse-Heck, ich hab nach nem halben Jahr Betrieb keine nennenswerten Ablagerungen, auch in den Ecken... vielleicht herrscht ja so ein Durchzug das sich einfach nix ablagern kann
Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.
Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6850 Tagen | Erstellt: 19:32 am 15. Sep. 2006
Ich habe Metallfilter. Einmal im Monat werden die abgesaugt, eventuell auch abgenommen und unter Wasser gehalten. Dann wieder dran und ab und zu (zwei- oder dreimal im Jahr) wische ich dann noch die Lüfterblätter ab. Kein Staub auf dem Board, Steckkarten oder im Gehäuse usw.
Beiträge gesamt: 2440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8005 Tagen | Erstellt: 0:11 am 17. Sep. 2006
Ne Strumpfhose ist auf ned schlecht! Und billiger, ob Metallgewebe, Plastikgewebe oder Strumpfhose wenn die Dinger so verschmutzt sind das nix mehr rein geht, dann haste kein Staubproblem mehr! Aber ein anderes Muß meine Filter wöchentlich säubern und geht am besten mit einer alten Zahnbürste und Staubsauger!
in hoc signo vinces
Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8264 Tagen | Erstellt: 8:12 am 17. Sep. 2006
loooool @ AgentOrange996 das kenn ich i-wo her hab in dem 120mm lüfter der vorne sitzt auch mal son filter gehabt... der war ständig dicht! dann hats mir gereicht und ich hab den filter abgebaut... O.o ich weiss nich... es ist trotzdem kein staub drinne... das geht ales durchs netzteil und denn anderen 120mm lüfter (hinten) wieder raus! oda mein case kan zaubern und lüsst den staub verschwinden
www.hargassner.at/
Beiträge gesamt: 8410 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2006 | Dabei seit: 6867 Tagen | Erstellt: 15:27 am 18. Sep. 2006
Irgendwie find ich auch das in unbelüfteten Towern viel mehr staub ist als in offenen Towern. Oder es liegt daran das ich alle 2 Wochen da unten hinkrabbel und nen BIOS reset mache
Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 18:42 am 18. Sep. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen