|
|
|
|
Fiasco
aus Berlin offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von HITAC am 21:18 am März 11, 2004
Zitat von Master of Puppetz am 20:43 am März 11, 2004 Du kannst die Regelung umgehen, indem du die Beiden Drähtchen im Sensor kurzschließt. Dann läuft er auf Maximum. Also meinen alten Palo (2100+ ) hat er auf sagenhafte 65°C gekriegt. Den Duri müsste er aber besser schaffen.
| Hmm, welche Drähte kurzschließen? Und die Kühllleistung scheint ja nicht besonders zu sein. Unter 60 ° sollte er ja schon sein. Ich glaub ich lass es dann mal lieber bi 2145 MHz mit 1,55 V.
| Ohne Frischluft wird der Copper Silent auch die 2,1GHz nicht schaffen. Höchstens wenn das Gehäuse offen bleibt und die Temp-Diode kurzgeschlossen ist.
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
|
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7821 Tagen | Erstellt: 22:12 am 11. März 2004
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von fischergeiz am 21:30 am April 4, 2004 60w? du wirst wenige sehen hier in dem forum, die ne verlustleistung von 60w haben
| Naja, mein Erst-Rechner (2500+@3200+ @1,51V) verpasst die 60W nur knapp... Mein Zweit- und Dritt-Rechner liegen auf etwa der Hälfte (Duron 1400@11x166MHz und XP2000+@10x166MHz, beide @1,3V). Die kann ich beide fast passiv kühlen, der Copper Silent 1 TC geht auf dem XP nie über 700U/min.
BTW: Mit gebrückter Diode schafft der TC auch gut 85W, solange die Belüftung stimmt. (Geändert von kammerjaeger um 23:51 am April 4, 2004)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 23:48 am 4. April 2004
|
|
|
|
|