|
|
|
|
Eisenblut
offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
Meist wird der Silencer wohl auf Radeon >9500 verbaut. Als ich da einmal drunter geschaut habe, war dort eine rotbraune WLP drauf, die ziemlich feste Konsistenz aufwies. So ein Zeugs habe ich noch nie woanders gesehen, deshalb dürfte es schwer werden, einen Umbau zu kaschieren. Wenn also der Techniker dort nachschaut und die Karte älter als 6 Monate ist, dürfte es schwer sein, die Garantie durchzudrücken. Unter 6 Monaten muss der Händler nachweisen, dass der Fehler nicht schon während der Auslieferung vorlag, da hat man zumindest eine Chance. Aber das wird dennoch heikel werden, denn das ist schließlich doch ein ziemlicher Eingriff in das System.
With all due respect Sir, but...
|
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 15:08 am 8. Feb. 2004
|
|
|
|
Eisenblut
offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
Erst einmal, nicht Garantie, sondern Gewährleistung (Gl). Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers/Händlers, Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben. Das Problem ist die Beweislast. Wer die Beweislast trägt, wird vernünftigerweise einen Prozess vermeiden. Das ist auch das Spiel bei gebrochenen Siegeln. Das muss man wohl etwas genauer erklären. Ein Händler kann dir sofort nach Kauf die Gl ohne Begründung verweigern. Aber sobald du ihn vor Gericht schleppst, musst er nachweisen, dass ein aufgetretener Fehler von dir verschuldet wurde und nicht schon bei der Übergabe vorlag. Dazu muss er einen Gutachter beauftragen. Da dass mächtig ins Geld geht, wird er dies tunlichst unterlassen, ganz abgesehen, dass er bei dem Geschäftsgebaren eh' nicht lange im Markt bleibt. Nach 6 Monaten muss der Käufer nachweisen, dass der Fehler schon bei der Übergabe da war. Denn genau darin ist Gl begründet. Nicht, dass es mindestens zwei Jahre funktioniert, sondern dass du zwei Jahre regresspflichtig bist, dass die Ware beim Kauf in Ordnung war. Bei gebrochenen Siegeln oder anderen Verletzungen der Glbedingungen kann es aber sein, dass die Beweislastumkehr schon vorher in Kraft tritt. Da bin ich mir aber nicht sicher, vielleicht mal kammerjaeger fragen, der ist im Gegensatz zu mir in der Branche noch tätig. Wenn man diese Gutachten beibringen möchte, kann man nach Gutdünken sämtliche Chips von einer Platine ab- und wieder anlöten, ohne die Gl zu verlieren.
With all due respect Sir, but...
|
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 16:51 am 8. Feb. 2004
|
|
|
|
|