AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1400 MHz mit 1.8 Volt
So erstmal HI Leute,
Ich hab nen 1400er TB und nen SK6 drauf. Ich finde den Kühlkörper ansich geil ausserdem war der Kühler schon im Bundle dabei. Mir ist das Teil bei voll Stoff aber zu laut, also hab ich den per poti runtergeregelt. Jetzt hab ich aber das Problem, daß der relativ unrund Läuft und mir daher das ganze Gehäuse vibriert und das ist es was bei mir jetzt noch lärmt. Was sollte ich da für nen Lüfter draufpappen ? Oder sollte ich eher versuchen da etwas dämpfendes zwischen Kühlkörper und Lüfter zu friemeln ? Das wäre hat ein Haufen arbeit aber es ginge schon irgendwie. Sagt mal was ihr dazu denkt
Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8509 Tagen | Erstellt: 9:40 am 15. Dez. 2001
Intel Celeron II 1200 MHz @ 1550 MHz 39°C mit 1.79 Volt
ich würd sagen swiftchill (oder wie das heißt) holen und nen ordentlichen 80mm raufschrauben, von ys-tech
-=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 10:49 am 15. Dez. 2001
floosen offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2082 MHz 62°C
Ich wird den Alpha Pal 8045 nehmen!
oh happy day...!.. Amd XP 2400+@2700+,512mb DDR Ram PC3200 Cl2,60GB HDD,Geforce Fx 5600(335@650mhz),Creative SB Audigy 2
Beiträge gesamt: 1326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8464 Tagen | Erstellt: 12:14 am 15. Dez. 2001
TelosNox offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1400 MHz mit 1.8 Volt
Ich glaub ihr versteht mich falsch
der SK6 bleibt auf jeden fall drauf, ich will nur nen andern Lüfter. Der Lüfter sollte halt nicht vibrieren so wie mein jetziger
Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8509 Tagen | Erstellt: 12:18 am 15. Dez. 2001
Intel Celeron II 1200 MHz @ 1550 MHz 39°C mit 1.79 Volt
scheinbar weißt du auch nicht was ein swift... ist denn packst du auf den kühlkörper rauf (mit schrauebn versteht sich) und dann kannst du auf den einen 80mm lüfter setzen... praktisch ein von 60mm auf 80mm umwandler so kannst du auch schwächere 80mm lüfter nehmen, und die haben genau die gleiche leistung wie ein superlauter 60mm hier ein link : -=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 12:37 am 15. Dez. 2001
TelosNox offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1400 MHz mit 1.8 Volt
Höhö, danke
nur wie mache ich den dann fest ? Beim SK6 geht das ja mit klammern und das passt dann nimmer. Soll ich den dann so verbiegen daß schrauben passen oder geht das anders ?
Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8509 Tagen | Erstellt: 14:23 am 15. Dez. 2001
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2405 MHz 48°C mit 1.525 Volt
Hab schon nen Swiftkill für den SK6 gebaut. Steht hier in nem Forum auf der 5. Seite kannste dir ja mal angucken. Athlon64 3000+ So939 (Scythe Ninja), Gigabyte K8NS-Ultra (Zalman NBF47), 2x512 Corsair PC400, PNY GeForce 6600GT AGP (VF700 AlCu), 80GB Samsung Spinpoint 0812C, Samsung Spinpoint 2504C, NEC ND4570A
Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8587 Tagen | Erstellt: 16:57 am 15. Dez. 2001
TelosNox offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1400 MHz mit 1.8 Volt
Hmm, das ist natürlich auch ne idee. Dann mal zur Sache: woher bekomm ich nen swiftkill ( ich denke das passt dann) und welchen 80er sollte ich nehmen ?
Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8509 Tagen | Erstellt: 19:51 am 16. Dez. 2001
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2405 MHz 48°C mit 1.525 Volt
Soweit ich weiss bekommst du für den SK6 keinen Swiftkill, wegen fehlender Befestigungsmöglichkeiten. Wirst du wohl selber machen müssen, is aber nicht schwer.
Athlon64 3000+ So939 (Scythe Ninja), Gigabyte K8NS-Ultra (Zalman NBF47), 2x512 Corsair PC400, PNY GeForce 6600GT AGP (VF700 AlCu), 80GB Samsung Spinpoint 0812C, Samsung Spinpoint 2504C, NEC ND4570A
Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8587 Tagen | Erstellt: 18:36 am 17. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen