AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2333 MHz 45°C mit 1.65 Volt
aahhhhhh. mein Athlon bei 60°C im Bios.... heute hat mir roland nen swify mc 462a geschickt, wollt eigentlich bis montag warten um den auszuprobieren (da kommt mein neues mobo von soyo ) Hab den aber samt Athlon 1,4 auf mein k7s5a gepackt und angeschaltet -----> 60°C im Bios!!!! Das ist doch nicht normal für so einen Kühlturm, ich hab da zwei Quellen in verdacht:
1.Die billige Atelco WLP, die Kacke schlechthin, aber Arctic ist alle und kommt erst nächste Woche 2.Den Temperatursensor an diesem Board, da wurde ja sowieso an allen Ecken und Enden gespart, warum also nicht auch am Tempmesser(besser: "Schätzer")
Würde mal eure Meinung dazu hören.... das Internet lügt...
Beiträge gesamt: 1061 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8495 Tagen | Erstellt: 20:15 am 8. Dez. 2001
Intel Celeron II 1200 MHz @ 1550 MHz 39°C mit 1.79 Volt
ist doch eh egal, wenn du nen neues mobo bekommst... normal ist es net, der fehler muss in einem der 2 möglichkeiten ,die du schon genannt hast, liegen
-=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 21:08 am 8. Dez. 2001
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2300 MHz 45°C mit 1.60 Volt
hi Leutz,
ich hab auch den SWIFI MC462 mit DELTA, bei mir 29°C Idle (TB1333C + K7S5A)!! Also mein Tempsensor is perfekt!! Und an allen ecken wurde bei dem Board net grad gespart!! Ich bin total begeistert, von der Stabilität und Speed des Boards!!
MfG Anni
Mein PC: www.nethands.de/pys/show.php4?id=35982
Beiträge gesamt: 178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 2:02 am 9. Dez. 2001
knuerstel offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2333 MHz 45°C mit 1.65 Volt
@annihilator: Das Board ist bei mir sehr instabil, es gibt oft Konflikte bei mir und noch dazu fehlen sämtliche OC-Funktionen. Ich bin auch nicht der einzige der solche Probleme hat, ich würde sagen ECS hat ne sehr starke Produktionsstreuung.Aber egal, welche WLP benutzt du? Hab keinen Delta drauf, hab nen Cooltium der bei frozensilicon mitgeliefert wird. An was soll es denn liegen, ich hab doch alles richtig gemacht bei der Montage!!!! Ich versteh das echt nicht...
das Internet lügt...
Beiträge gesamt: 1061 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8495 Tagen | Erstellt: 10:02 am 9. Dez. 2001
knuerstel offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2333 MHz 45°C mit 1.65 Volt
Also hab das jetzt nochmal probiert, hab jetzt 47°C idle und 54°C last. Trotzdem find ich diese Temps nicht gerade berauschend...hm...vielleicht sollte ich mir nen delta holen als lüfter...
das Internet lügt...
Beiträge gesamt: 1061 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8495 Tagen | Erstellt: 11:12 am 9. Dez. 2001
AMD Phenom II 4200 MHz @ 4200 MHz 33°C mit 0.9 Volt
@ knuerstel nimm den kühler nochmal ab, und schau an der unterseite nach ob die WLP gleichmäßig verteilt ist (der DIE Abdruck muß deutlich zu sehen sein), ist der abdruck nicht gleimäßig, hast du den kühler verkantet (schrauben ned gleichmäßig über kreuz angezogen) bzw. du hast nen luftspalt zwischen DIE und kühler.
Gruß
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten
Beiträge gesamt: 6547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 12:22 am 9. Dez. 2001
knuerstel offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2333 MHz 45°C mit 1.65 Volt
Hab den Kühler gerade runtergenommen von meinem Donnervogel...man sieht deutlich die Spur vom Die...bin echt ratlos
das Internet lügt...
Beiträge gesamt: 1061 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8495 Tagen | Erstellt: 13:10 am 9. Dez. 2001
AMD Phenom II 4200 MHz @ 4200 MHz 33°C mit 0.9 Volt
das gibts doch ned, das ding funzt ja bei mir auch wie sau. du mußt irgendwo einen grundsätzlichen fehler drinhaben. sieh mal da rein http://www.hardwareluxx.com/reviews/coolswif46201.htmWenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten
Beiträge gesamt: 6547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 14:15 am 9. Dez. 2001
knuerstel offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2333 MHz 45°C mit 1.65 Volt
Hab aber eigentlich alles gemacht wie es auf der Seite stand. Erst hab ich die Metallhalterungen eingeschraubt ins Board(ohne Abstandhalter), dann das Die dünn mit WLP bestrichen, den swiftech draufgesetzt und schliesslich das Ding vorsichtig und über Kreuz festgeschraubt bis Anschlag. Als letztes den Lüfter druf und angeschaltet...
das Internet lügt...
Beiträge gesamt: 1061 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8495 Tagen | Erstellt: 14:41 am 9. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen