AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
So hab jetzt den Zalman nachgebaut aber erst mal zum Test aus Alu mit grösserer Fläche zum aufsetzen der CPU und Wärmeleitung. Das hat etwa 4 Stunden gedauert dabei waren 2 Stunden nur zum Glätten der unteren Fläche. Ergebnis: 1,5 Grad besser hab zum vergleich den Zalman Gold. Morgen bekomme ich besuch von einer Firma die nur Alu und Kupfer verarbeiten dem geb ich erst mal den Kühler mit und der soll mir den dann aus Kupfer nachbauen. Der Typ besitzt auch nen 1200er is aber noch nicht bereit zu OC'en aber wer weiss wenn der das Ding erst mal sieht und ich bei dem das interesse wecke na ja. Wenn ich den aus Kupfer habe und den noch besser hinbekomme oder Er dann werd ich es schreiben und mal nen Preis posten denn der Rohstoff is fast geschenkt bei denen und die Maschienen die die haben sind einfach genial. Der Spacer wird dann auch noch gebaut uind zwar versuch ich den 4,5x12cm zu machen. Is klar den biege ich noch am Kühlkörper vorbei das bringt bestimmt was an Grad weniger.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 20:51 am 6. Juni 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
wie haste das den nachgebaut???
biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllddddddddddddddeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrr :-)
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 21:48 am 6. Juni 2001
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Ja Bbbbbiiiillllddddeeerr. Hab keine Digikam. Aber werd mal normale machen.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 18:48 am 7. Juni 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
dann sach ich nur eins... SChhhhnnnneeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllleeeeeeeeeeeeeerrrrrr
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 19:46 am 7. Juni 2001
zecke offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
lllllooooooooosssssssssssss wiiiiiiilllllllllllllll aaaaaaaauuuuuuuuuucccccchhhhhhhhh bbbbbbbbiiiiiiiillllleeeeeeddddeeeeeeeerrrrr
"wir denken zu kompliziert darum finden wir net die einfachsten wege um ans ziel zu kommen" zitat von zecke
Beiträge gesamt: 176 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8645 Tagen | Erstellt: 19:52 am 7. Juni 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
@ zecke nich übertreiben *BG* lol...
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 13:09 am 8. Juni 2001
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Ich werde gleich mal ein paar Bilder machen aber die müssen dann erst entwickelt werden. Aber mal ein bisschen mehr zum vorstellen. Es sind 54 Aluplatten grösse 6,8cm breit und 9,3cm lang 0,5mm dick alle übereinander gelegt und in eien Schraubstock gespannt dann zwei kleine ALU Platten 5cm lang 2,5cm breit und o,5cm dick an das untere Ende (Auflage) geschraubt mit zwei 10ner Schrauben.Die pressen die 54 PLatten nach dem Schraubstock zusammmen.In der Mitte der Befestigung habe ich 0,5cm hoch von Auflagefläche ein 10 Loch gebohrt wo die Haltespange durchgesteckt wird. Dann habe ich die untere Fläche bearbeitet so das Sie spÄter plan und arsch glatt war zum abschluss mit Chrompolitur bearbeitet bis ich mich Spiegeln kopnnte das ganze auf gradigkeit an Glasplatte getestet. So und dann der schöste Teil die 54 PLatten auseinandergebogen so das ich einen Fächer hatte.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 13:31 am 8. Juni 2001
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Das sind hochpolierte Reflektorwannen aus meiner Firma.Da haben wir ne Menge von sind aber alles grosse Platten aber die lassen sich gut anreissen und dann abbiegen.Bei Kupfer wird das schwerer aber die PLatten hab ich schon in auftrag gegeben die werden dann mit Maschine gestantzt.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 14:12 am 8. Juni 2001
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Ich hab die Bilder über Vidokam aufgenommen und auf dem Rechner. Da ich aber nicht weiss wie ich die jetzt hier rein bringen kann. Bitte ich darum das mir mal einer ne Anleitung dafür macht und in welchen Format müssen die hier rein. Momentan hab ich Sie auf JPG ein Bild hat kompremiert so 7kb. Ddddddddaaaaaaaaannnnnnnkkkkkkkkkkeeeeeeeeeee
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 15:06 am 8. Juni 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen